The View

The View

Heute haben wir Londons neuen Aussichtspunkt besucht (im übrigen bei herrlichstem Wetter): Den Glassplitter bzw. The View, wie es offiiziell heißt!

Und hier zwei wunderbare Ausblicke von oben.
Zum einen auf die Tower Bridge …

… und zum anderen auf den Tower.

Und dieses tolle Foto habe ich heute auf der Stadtrundfahrt geschossen.
Big Ben im London Eye.
So und nun sage ich Tschüss für heute.
Liege auf dem Bett und schaue fern (kann hier ZDF empfangen) und versuche nicht an morgen zu denken.
Habe inzwischen ein bisschen Schiss.
Es war einfach viel zu wenig Training!
Marathonexpo und noch etwas Sightseeing

Marathonexpo und noch etwas Sightseeing

Der heutige Vormittag stand ganz und gar im Zeichen des Marathons.
Wir fuhren zur Marathonexpo. Das muss jeder hin, denn dort bekommt man und auch frau seine/ihre Startunterlagen.
Sehr geduldig, sehr genau und sehr nett wird einem bei der Abholung der Startunterlagen alles Wesentliche erklärt.

I’m in.
Nun bin ich Eine von 305 Deutschen, die in diesem Jahr beim London-Marathon starten werden! 

Warum das so wenig sind?
Hier dürfen nur 9% (und das ist in diesem Jahr schon erhöht worden) Ausländer starten.
Warum?
London ist ein ganz großer CharityLauf und damit ein nahezu britischer Lauf.
Viel Organisationen vergeben Startnummern an LäuferInnen, die im Vorfeld dafür nicht gerade wenig Geld sammeln müssen, welches dann der Finanzierung des Gesundheitssystems zu Gute kommt.
Somit sind die Veranstalter nicht daran interessiert hier so viele Ausländer starten zu lassen!
 
Hier wird der Zeitmesschip erstellt. 
Dieser wird dann am Schuh getragen und misst die Nettozeit jedes einzelnen Läufers/Läuferin.

 Auf dieser Wand wurde man gebeten sich zu verweigen!
Na aber gerne doch!

Und nun ab in die Verkaufsmesse.
Denn wenn ich schon an einer solchen Veranstaltung teilnehme, dann müssen auch entsprechende Erinnerungsstücke her.
Neben dieser Jacke habe ich auch noch zwei Shirts und eine Hose erstanden.

Eine Hall of fame gab es auch!

Und schaut, wer da Mitglied ist 😉

So und nun noch ein  bisschen Sightseeing.
Aber bitte nicht erschrecken.
“Wetter” war zwar heute nicht, aber doch sehr bewölkt!

Tower Bridge
Über die werde ich auch am Sonntag laufen.

 
St. Paul’s Cathedral

Big Ben

 

London Eye

Westminster Abbey

Buckingham Palace

The Mall
Diese Straße ist der Zieleinlauf des Marathons.
Von dort, wo ich das Foto gemacht habe, sind es nur noch wenige Meter ins Ziel!

So das war es für heute.
Der Tag war sehr anstrengend. Morgen haben wir deutlich weniger Programm.
Erst eine längere Stadrundfahrt, Pause und dann nur noch den Besuch des Aussichtssturms “The View” und dann Ruhe.

Good night and sleep well!

Gut angekommen

Gut angekommen

Weil in London “Wetter” war sind wir mit einstündiger Verspätung aus Berlin abgeflogen.
“Wetter” war aber auch noch, als wir in London landeten!
Ein Geruckel und Geschuckel bei der Landung und die Welt gin gerade unter. Naja, da war es uns noch egal, denn wir verbrachten ja noch so einige Zeit am Flughafen und dann im HeathrowExpress. Zu Hotel kamen wir dann trocken.
Mein Zimmer liegt in der 13. Etage und ich blicke direkt auf den Hydepark.
Und hier ging die Welt ein zweites Mal unter!

 Aber das Riesenrad “London Eye” hat doch seinen Charme vor diesem 
etwas bedrohlichen Hintergrund.

Kurz nachdem ich die Fotos gemacht habe, gab es noch einen Blitz 
und dann hatte der Spuck ein Ende.
Als wir dann losgingen präsentierte sich London so und so blieb es auch.
Und es gibt sie noch!
Die typischen roten Telefonzellen ….

 … und auch die roten Busse.
Inzwischen allerdings etwas moderner. 
Schade, die mit der Schnauze vorn fand ich immer so toll.

Und auch schwarze Taxis gibt es noch.
Allerdings fahren die auch in zahlreichen anderen Farben und bunt bemalt rum. Die Schwarzen scheinen irgendwie in der Minderheit!
Unser erster Weg führte uns zur Oxford Street, die wir zum Piccadilly Circus raufliefen und über die Regent Street wieder zurück.
Denn ich wollte noch zur Sprechstunde meines Laufreisenveranstalters.
Und so war die Zeit ein bisschen begrenzt!
Auf der Oxford Street und Umgebung gibt es die zahlreichen Musical Theater.
Diese Häuserecken verbinde ich unweigerlich mit London!

 Am Piccadilly Circus

 Noch schnell einen Abstecher in das Kaufhaus Liberty.
Ein ganz altes (seit 1875) tolles Kaufhaus, in dem man ganz viel Zeit verbringen könnte.

 Ein wunderschöner Lichthof

 Und das sind die Treppen.
Die sehen doch wohl total gut aus!

So das war es für heute.
Morgen mehr mit Martahonmesse, Tower Bridge, St. Paul’s und Westminster. Hoffentlich schaffen wir das alles.
Sonne, Strand ….

Sonne, Strand ….

…. aber noch kein Sommer.
Obwohl, so ähnlich ausgesehen hat es gestern hier auf der Insel. Seht selbst.

Mutter und Tochter beim neuen Gosch am Kliff in Wenningstedt.
Und das, obwohl sowohl Mutter vals auch Tochter gar keinen Fisch essen. 
Das machen wir unserem Vater zuliebe!
Wir kriegen dann ein Knoblauchbrot!
 
Und meine Lieblingssitzgelegenheit ist auch im Winter schön!

Heute will die Sonne noch nicht so recht. Es ist noch ziemlich grau draußen, aber wir haben keinen Schnee und werden wohl auch keinen bekommen. Auf der Wetterkarte war der obere Zipfel Deutschlands schneefrei!
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!!!
Habe ich eigentlich ….

Habe ich eigentlich ….

…. schon mal erwähnt, dass ich das hier so gerne sehe?!

Oder auch so!
 Und dann war ja gestern Abend das traditionelle Biikebrennen.
Noch wartet der Haufen auf’s Anzünden.
Und jetzt geht’s los!

 Kurze Zeit später brannte es lichterloh!
Und ordentlich gequalmt hat es 🙂

So, nun werde ich mal eine Runde Laufen.
Ich liebe es hier zu laufen und immer wieder einen Blick auf’s Meer erhaschen zu können!
Und dann werden wir uns wohl heute ein kleines Stückchen Kuchen in der Kupferkanne gönnen 😉
Und noch was:
Hier scheint die Sonne!!!!!!