Mal wieder

von | Jun 12, 2024 | Patchwork, Taschen | 9 Kommentare

Mal wieder habe ich mir eine Taniia Tag von Unikati genäht. Das ist im Moment mein Lieblingsschnitt für eine Handtasche.
Das war meine erste TaniiaBag.

Die habe ich dann mal waschen müssen, da die hellen Stoffe nicht mehr wirklich schön waren. Leider ist das dem Oilskin nicht bekommen. So wurde diese TaniiaBag leider der Vernichtung zugeführt.
TaniiaBag Nummer zwei und drei war dann die Freundinnenvariante. Ich habe für meine Schulfreundin Claudia eine zum Geburtstag genäht und mir auch gleich eine.

Später gab es dann noch eine ErinnerungsTaniiaBag. Genäht aus einer Jeans meines verstorbenen Vaters.

Und jetzt sollte es eine TaniiaBag aus Kunstleder werden. Und ist es auch geworden.

Ein paar Änderungen habe ich vorgenommen. Die Tasche ist ein bisschen größer als das Original. Ich habe die Seitenteile um einen Zentimeter verbreitert. Auch wenn das wenig klingt, ist deutlich zu erkennen, dass sie größer ist. Gefällt mir richtig gut.
Auf der Rückseite gibt es wie vorgesehen eine Reißverschlusstasche. Die finde ich tatsächlich total praktisch. Ich habe da immer mein Handy drin. So ist es schnell griffbereit.

Für das Absteppen des Kunstleders habe ich einen Teflonfuß verwendet. Da ich mit meiner Bernina 770 QE Plus genäht habe, kam hier der Fuß #52 zum Einsatz. Der funktioniert richt gut. Damit die Steppnähte auch richtig schön aussehen, habe ich die Stichlänge auf 3,5 erhöht und Aurifil 28wt verwendet. Und zwar im Ober- und Unterfaden. Die Nähte werden damit tatsächlich richtig schön.

Das Futter kommt in dieser Tasche sehr maritim daher. Die Fische, die auch schon auf der Außentasche zu sehen sind, tummeln sich auch innen.

Die Inneneinteilung im Taschenbeutel ist bei mir eigentlich immer gleich. Eine Reißverschlusstasche für das Portemonnaie und gegenüber eine offene Einstecktasche für mein iPad mini.
Aber diesmal habe ich tatsächlich noch eine Einteilung genäht. Nämlich die Halterung für eine kleine Trinkflasche. Die ist im Schnitt auch vorgesehen. Nur habe ich die bislang immer weggelassen.
Leider habe ich an dieser Stelle beim Zusammensetzen nicht richtig aufgepasst. Ich hätte die Halterung für die Trinkflasche gerne auf der linken Seite habt. Bei mir ist sie allerdings auf der rechten Seite.

Und ich habe mir ein Schlüsselband eingenäht.

Die Anleitung sieht zweierlei Verschlussmöglichkeiten vor. Ich nähe immer die Reißverschlussvariante. Aber etwas anders als in der Anleitung vorgesehen. So wie im Original vorgesehen ist mir die Tasche nicht genug verschlossen. So verlängere ich die das Teil  für den Reißverschluss immer. Dazu messe ich mir genau aus, wie breit meine Tasche innen ist. Und ich lasse beide Reißverschlussenden länger und damit in die Tasche baumeln. So kann ich die Tasche viel besser öffnen.

Und ihr habt es bestimmt schon entdeckt. Natürlich gibt es einen “Schnuddel” am Zipper. Standesgemäß ein Fisch.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen TaniiaBag. Und ganz bestimmt wird es nicht die Letzte sein.

 

 

9 Kommentare

  1. Hätte ich seinerzeit geahnt, dass dieser Schnitt, Sonntags in der Badewanne ergoogelt, dir eine solche Freude machen wird… 🙂
    Immer noch sehr schade um die erste Tasche, aber allesamt sind sie einfach schön.

    Antworten
  2. Die Tasche ist richtig toll geworden! Bis jetzt habe ich mich an eine Tasche nicht getraut… wenn auch ichs schon länger vorhabe. Dieses Modell gefällt mir sehr gut.
    Bussi

    Antworten
  3. Eine tolle Tasche, schickes Futter, und natürlich der Fischanhänger, perfekt:-))
    LG Angelika

    Antworten
  4. Oh wie schön, Marion!
    Den Taschenschnitt kannte ich noch gar nicht. Deine Taschen sehen super klasse aus, auch das Fisch-Futter *lach*, dass passt doch war eine gute Wahl. Praktisch finde ich auch das lange Band für den Schlüssel, mit Karabiner. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit den Taschen. Und, lass es dir gut gehen am Meer. 🙂
    Herzliche Grüße
    Annette

    Antworten
  5. Perfekt, die Tasche ist dir wieder super gelungen. Ich mag diese Einteilungen und Fächer.
    LG Anette

    Antworten
  6. sehr tolle schöne Taschen.. alle wie sie da sind.
    Das mit dem Reissverschluss ist eine tolle Lösung. An mener (gekauften) Tasche ist das doof gelöst und ich muss immer fummeln und tun bis ich den Reissverschluss schließen kann, weil er sich gerne verdreht…
    Viel Freude mit Deiner neuen Tasche
    Grüße von hier
    illy

    Antworten
  7. Alle deine Taschen sind einfach klasse!
    Schön ist auch, dass du sie dir machst, wie du sie brauchst.

    Ich wünsche dir viel Freude an deiner neuen Tasche.

    LG Chrissi

    Antworten
  8. Schön sind die Taschen geworden. Und ein Zentimeter mehr macht manchmal ganz viel aus. Das habe ich auch schon festgestellt.
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert