Das war ein Satz, den ich am vergangenen Freitag mit Betty oft gehört habe. Und wer hat ihn andauernd gesagt? Pattydoo. Denn wir haben uns die Jacke Susan genäht. Und ich bin begeistert. Aber seht selbst.

Gekauft habe ich den Stoff in der Stoffgalerie in Leipzig. Ein Laden, den ich nicht unbedingt weiter empfehlen würde. Ich fand die Verkäuferinnen zum Teil etwas mufflig. Nur eine Verkäuferin war aufgeschlossen und hat gut beraten. In der unteren Etage, wo es auch den Softshell gab, war nahezu keine Luft vorhanden – ich frage mich wie es da in dem heißen Sommer war?-. Und insgesamt fand ich den Laden etwas kramig. Aber das ist meine Meinung. Jede von euch kann das durchaus anders empfinden.
Aber ich schweife ab. Es geht ja um die Jacke. Habe ich es schon erwähnt? Ich bin begeistert. Begeistert, wie die Schnittteile immer wieder milimetergenau aufeinanderpassen. Begeistert über das dazugehörige Nähvideo, welches mich Dinge nähen lässt, von denen ich gar keine Ahnung habe. Begeistert über dieses sagenhafte Preis-/Leistungsverhältnis! Danke Pattydoo, dass du und so tolle Sachen nähen lässt.
Nun zurück zu meine wunderschönen neuen Jacke, die jetzt so wunderbar gebrauchen kann, denn es ist kalt geworden. Da ich recht groß bin und eine lange Jacke wollte, habe ich die Schnittteile um 19cm verlängert. Das war überhaupt kein Problem.
Und ich bin begeistert von diesen tollen Details, wie z.B. die Taschen, die in der Naht verschwinden.



Oder der Untertritt am Reißverschluss.

Der nach innen geschlagene Saum am Ärmel. Ich konnte aber nur wenig umschlagen, aber es hat gereicht. Den Ärmel sollte ich daher bei Jacke 2.0 noch 1-2cm verlängern.

Den Kragen und den Reissverschlussverstecker oben an der Jacke finde ich auch genial. So kratzt der Zipper nicht am Hals.

Und die Kapuze hat genau die richtige Größe!


Innen ist die Kapuze auch sehr schön versäubert.

Ihr müsst schon zugeben. Die Jacke sieht doch aus wie gekauft. Ich bin jedenfalls megastolz und werde mir in jedem Fall noch eine weitere nähen. Vielleicht so 10cm kürzer. Und damit ist auch das Geheimnis meines letzten Blogposts gelöst.
Als die Jacke fertig war stellte ich fest, dass ich unbedingt ein neues Tuch dazu brauche. Und was soll ich sagen. Als ich kürzlich in Hamburg auf dem Wollfestival war habe ich rosa Wolle gekauft. Die passt perfekt.

Welches Tuch ich daraus stricken werde wieß ich schon. Denn ich hatte mir die Wolle genau dafür gekauft. Und welches Tuch soll es nun werden? Childhood Memories von Lisa Hannes. Bevor ich das jedoch beginne muss ich erst noch mein jetzt auf den Nadeln befindliches Tuch fertig stricken. Aber dann!!!!!
Heute ist der erste Mittwoch im Monat und endlich wieder MeMadeMittwoch. Und genau dahin darf meine Jacke heute.
Und zuletzt noch ein herzliches Danke schön an meine Haus- und Hoffotografin Magda.
Edit am 22.10.2018:
Erst am 22.10.2018 ist mir aufgefallen, dass ich für die Jacke ein Kreuzchen beim Herbsthandarbeitsbingo 2018 bekomme. „Ein Kleidungsstück für einen Erwachsenen nähen“ darf ich dafür abhaken. So hole ich das nach.

zu den Kommentaren