Ein neuer Teststrick stand an. Strickauszeitdesigns war fleißig und hat während der Teststrick vom Ringa Pullover noch lief, den Teststrick zum SilkaTee ausgerufen. Mit einem kleinen Teaser auf Insta hatte sie mich gleich gefangen. Und so durfte ich Wolle kaufen. Ich hatte wieder hatte ich das Glück die von ihr verwendete Wolle direkt vor Ort kaufen zu können.
Pure Silk von Knitting for Olive ist eine wunderschöne Qualität. 100% Bourette Silk mit 250m LL auf 50g. Verstrickt mit Nadel 3.
Begonnen hatte ich mit dem SilkaTee, als ich meine Freundin Inge besucht habe. Für die Bahnfahrt bekam das Projekt einen passenden Projektbeutel.
Nein, den habe ich nicht extra dafür genäht. Den hatte ich schon. Aber ihr müsst schon zugeben: der ist doch total passend für das Projekt.
Wenn es dann endlich soweit ist, dass die Ärmel abgetrennt werden können, ist das immer wieder ein toller Moment.
Da die Wolle doch recht dünn war, waren schon so einige Runden am Body zu stricken.
Den Ärmel habe ich mir auch etwas verlängert. Schon bei meinen genähten Sachen habe ich mal geschrieben, dass ich so sehr kurze Ärmel nicht mag.
Dann war mein SilkaTee fertig und ich durfte es noch nicht zeigen, da der Teststrick ja noch am laufen war. Aber jetzt ist die Anleitung verfügbar und so kann ich mein SilkaTee endlich zeigen. Hier zunächst nur Details vom Ausschnitt und Ärmel. Es sitzt perfekt.
Nun aber im Ganzen.
Ich mag es. Das Pink gefällt mir auch richtig gut. Eine schöne Sommerfarbe.
Wie oben schon geschrieben ist die Anleitung vom SilkaTee ab sofort bei Ravelry erhältlich. Wenn ihr noch ein schönes Sommershirt braucht, dann nutzt doch den Einführungsrabatt, den Christina bis zum 20.08.2023 gewährt.