Was kann ich alles …

… aus einem 1,50m  x  1,50m großen Stoffcoupon vom Stoffmarkt nähen???
Das musste ich doch mal ausprobieren.
Zunächst habe ich mir ein kurzes Kleid genäht.
Aus den größeren Resten kombiniert mit Uni-Jersey entstand ein Shirt für mich.
Und aus den kleineren Resten ein Shirt für meine Mama.
Aber es gibt noch kein Foto :-((((
Jetzt habe ich nur noch ganz kleine Reste.
Ob mir dafür wohl auch noch was einfällt???

Naja, bis dahin schicke ich meine Sachen erstmal zum RUMS und schaue, was sonst noch so gestrickt, genäht und gebastelt wurde.


zu den Kommentaren

Ein rotes Kleid

Bevor ich heute zu meinem eigentlichen Post komme, möchte ich mich ganz herzlich für all die tollen Kommentare zu meinem derzeitigen Stand meines LaPassion bedanken.
Nun habe ich erstmal wieder ein bisschen was zu nähen, bevor ihr ihn das nächste Mal zu sehen bekommt.
Jetzt aber zu heute.
Vor einiger Zeit habe ich euch hier ein Kleid gezeigt, welches sich alle Frauen aus meiner Nähgruppe genäht haben. Unser Gruppenkleid, welches wir zum alljährlich Sommerpauseneisessen ausgeführt haben. Hat natürlich niemend bemerkt, dass wir alle das gleiche Kleid anhaben ;-)!
Und weil mir das so gut gefällt, habe ich mir noch eines in rot genäht! 

Habt ihr diesen tollen rot mit roten Pünktchen versehenden Jersey gesehen. 
Den habe ich bei Stoff-Flausen gekauft!
Und jetzt ab damit zum RUMS. Bin mal gespannt, was es heute noch so zu sehen gibt.

zu den Kommentaren

Knallig mit schwarz

Heute gibt es einen Farbflash.
Knallig Pink/orange auf schwarz.
Diesen Jersey habe ich schon vor langer Zeit auf dem Stoffmarkt erstanden. 
Und jetzt habe ich meinen LieblingsKleiderShirtSchnitt verwendet.
Es handelt sich um das Modell 123 aus der Burda 02/2014. 
Nach diesem Schnitt nähe ich alle meine schmalen Kleider, meine Shirts, egal ob langer oder kurzer Arm und egal ob tiefer oder hoher Ausschnitt. Auch meine Shirtkreationen hier sind nach diesem Schnitt genäht. Der passt einfach perfekt.
Na ist das knallig?! Ich finde es klasse!
Und weil Sascha die Fotos vor seinem Laden gemacht hat, 
gab es doch auch noch passende Wolle dazu!

Und der MeMadeMittwoch ist noch nicht in der Sommerpause.
Und deshalb darf mein Kleid heute dahin und ich schaue, womit mich die anderen Frauen heute inspirieren. Heute begrüßen uns dort gleich vier Nähbegeisterte!

zu den Kommentaren

MMM – Heute blau mit bunt

Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich Jerseys liebe.
Und so habe ich endlich einen langgehüteten Jersey vernäht.
Entstanden ist ein Kleid aus der Ottobre 02/2013, Modell 1.
Das hatte ich vor lange Zeit schon mal genäht. Sehen könnt ihr das hier.
Aber hier kommt nun das Neue.

Und ja, ich mag mein neues Kleid.
Und nun ab damit zum MeMadeMittwoch.
Da muss ich dann auch gleich schauen, was die anderen Damen so genäht haben!
Nicht, dass mir noch die Ideen ausgehen 🙂

zu den Kommentaren

MMM – Mit neuem Kleid

Am Sonntag hatten wir von unserem Nähkurs eine kleine Modenschau.
Dort habe ich unter anderem mein neues Kleid gezeigt.
Genäht nach diesem Schnitt vom Stoffmarkt.
Heidi hat diesen Schnitt gekauft.
Und wir fanden den alle so toll, dass der Schnitt in der Nähgruppe die Runde machte.
Nun ist es unser Gruppenkleid.
Und meines sieht so aus.
Und bitte einmal drehen.
 
Und mit diesem Kleid traue ich mich heute ma wieder zum MeMadeMittwoch.

zu den Kommentaren

Als Unterkleid viel zu schade!

Bei einem Spaziergang durch’s WWW entdeckte ich auf einem Blog ein Kleid.
Die Bloggerin schrieb, dass es sich dabei um ein Unterkleid handelt.
Ich konnte das kaum glauben.
Also schnell meine Burda’s durchforstet!
Mist :-((( 
Diese Ausgabe hatte ich nicht :-(((
Aber eine Freundin hatte die.
Und so konnte ich mir meine Kleider auch nähen!
Hier sind sie!

Genäht habe ich nach einem Schnitt aus Burda Style 02/2014, Modell 123.
Und mein Jerseybestand ist immerhin um 584g geschrumpft!

zu den Kommentaren