Ich habe mir eine neue Kamera, einschließlich eines großen Zoomobjektivs, gekauft und die musste ich natürlich ausprobieren. Der Berliner Zoo bietet da immer schöne Motive. Und so habe mit Claudia gestern einen Ausflug in den Zoo gemacht.
Was das für ein Tier war habe ich leider vergessen. Aber es ist so niedlich, wie es seine Nase so ausrichtet und offensichtlich was Leckeres riecht.

Elefanten finde ich immer toll. Obwohl dieser hier etwas traurig guckt, oder?

Aber der hier hatte richtig Spaß! Und wenn man genau hinschaut, dann grinst der doch bei seinem Sandbad!
Pinguine finde ich auch immer toll. Wenn die vor sich hin watscheln sind die einfach nur zum knuddeln.
Der Superzoom kam natürlich ganz viel zum Einsatz. Begeistert bin ich, dass sogar die Wassertopfen am Bauch des Pinguins zu sehen sind.

Ich hatte auch schon für meine Canon einen Superzoom. Der hat aber 2,7 Kilo gewogen. Das war mir dann doch zu schwer. Aus der Hand konnte ich damit nicht fotografieren. Das jetzige wiegt nur ein Kilo und lässt sich gut aus der Hand händeln.
Und weiter geht’s auf unserem Rundgang durch den Zoo. Die Erdmännchen haben schon Ausschau nach uns gehalten.

Dem Affen war es offensichtlich schon zu warm und extrem langweilig.

Aktive Fellpflege!

Und die guckt ganz traurig rüber. Ob sie wohl auch gerne so ein Fellpflege hätte?

Leider haben viele Gehege inzwischen eine Glasscheibe oder ein Gitter rundherum. Bei einer Führung haben wir aufgeschnappt, dass dies eine Schutzmaßnahme ist. Leider sind viele Besucher*innen so unvernünftig und füttern die Tiere. Sehr schade, weil Glas und Gitter das Fotovergnügen doch trüben.
So sahen wir Flamingos erst nur durch ein Gitter. Aber dann gab es doch noch eine frei einsehbare Anlage.

Wie unterschiedlich die in der Farbe sind. Manche recht blass und dann wieder ganz kräftig.
So hatten wir gestern einen schönen Tag und ich habe ausgiebig fotografiert. Natürlich habe ich auch viele Bilder entsorgt. Ich mache immer lieber ein Bild mehr, als eines zu wenig. Das geht ja heutzutage ganz prima.
Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der Kamera! Besser geht wahrscheinlich immer. Dann müsste ich mich wohl aber doch noch mehr mit der Forografiererei beschäftigen. Manches ist nicht so einfach zu verstehen. Im Moment bin ich mit meinen jetzigen Kenntnissen ganz zufrieden. Ich bin raus aus der Knipserei mit den vorgegebenen Motivprogrammen und bin in der Lage meine Kamera im manuellen Modus zu bedienen. Ich habe ein bisschen was über Bildgestaltung gelernt. Das recht mir schon mal.
zu den Kommentaren