Schon seit längerer Zeit verfolge ich bei der Zitronenfalterin die Posts zum Monatsmotto. Und ebenfalls schon seit längerer Zeit will ich dort mal mitmachen. Und jetzt im Juni ist es soweit!
„Ab in den Garten!“ lautet das Monatsmotto im Juni. Aber ich habe gar keinen Garten und möchte auch keinen. Ich mag gerne im Garten sitzen und mich umschauen, aber ich finde Gartenarbeit total doof. Und wie komme ich dann dazu beim Monatsmotto mitzumachen? Weil ich kürzlich, genauer gesagt am Himmelfahrtstag, mit meinen Oldies in den Gärten der Welt war.

Der Kienbergpark wurde 2017 zur IGA fertiggestellt. Mit der Seilbahn über den Kienberg erreicht man mühelos die Gärten der Welt, die sich im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Marzahn, befindet.

Anläßlich der 750-Jahr-Feier wurden die Gärten der Welt am 09.07.1987 im Rahmen der Berliner Gartenschau eröffnet. Für die Berliner Gartenschau 1987 wurden weitläufige Wiesen, großzügig Wege und auch zahlreiche Themengärten errichtet. Diese Themengärten gibt es heute noch. Einer davon ist der Christliche Garten.

Der „Raum der Sprache und des Wortes“ ist das aus 129 Buchstaben bestehende Glanzstück des Christlichen Gartens. Hier kann sich der/die Besucher*in lesend durch mehr als 60 Textpassagen bewegen, die sich alle mit dem Thema des Menschen in der Natur beschäftigen. Diese Texte sind auch der ungewöhnliche „Baustoff“ der Installation: Die in horizontalen Zeilen angeordneten, gold-lackierten Metall-Lettern bilden ein licht- und luftdurchlässiges Gehäuse, das für spektakuläre Schattenspiele sorgt. Sie wurden eigens für den Bau gestaltet und gefertigt.
(Quelle: Webseite Gärten der Welt)

Aber zu einem Garten gehören auch Blumen. Und die gibt es selbstverständlich auch.


Am Himmelfahrtstag war das Wetter sehr schön. Und so nutzten vieler Berliner*innen, samt Kindern, den Tag zu einem Ausflug in die Gärten der Welt. Die Wiesen waren gut besucht.

Und so macher Besucher suchte Schutz im kühlen Nass 🙂

Das war ein richtig schöner Tag. Ich wäre gern länger geblieben, aber den Oldies hat es gereicht. Mal schauen, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist, fahre ich vielleicht nochmal hin.
Heute aber aber darf mein Gartenbesuch zur Zitronenfalterin und ihrem Monatsmotto im Juni „Ab in den Garten!“
zu den Kommentaren