Kürzlich hatte ich hier über ein noch recht neues Label einer Färberin berichtet: Chiara von Kiboo KNITS. Ich hatte auch berichtet, dass zwei Stränge bei mir einziehen durften. Nochmal zur Erinnerung: Ariel hieß die schöne Färbung.
Die Entscheidung diese beiden Stränge mitzunehmen fiel, als ich das neue Buch von Stephen West durchblätterte.
Das Buch ist eine Zusammenfassung verschiedener bereits veröffentlichter Tücher von ihm. Ja ich könnte die auch einzeln kaufen, aber ich gebe zu, dass ich auch gerne solche Bücher besitze und darin blättere. Zudem würde ich, wenn ich alle Tücher einzeln kaufen würde mehr bezahlen, als das Buch gekostet hat. Und in diesem Buch gefallen mir einige Tücher. In Anbetracht der schönen Wolle von Kiboo KNITS fiel mir ein Tuch ins Auge, welches ich dafür als geeignet erachtete. Stephen West hat zwei verschiedene Farben genutzt. Da meine Wolle bunt ist konnte ich mir das schenken und beschloss nur die Färbung Ariel zu nutzen. Aber es war trotzdem noch eine zweite Qualität erforderlich. Nämlich Mohair! Ich habe mich zu der Färbung Ariel für einen Mintton entschieden.
Silkhair von Lana Grossa. 70% Mohair, 30% Seide mit einer Lauflänge von 210m auf 25g.
So sieht das zusammen aus.
Orange hätte auch gepasst. Aber ich fand, dass das Mint am besten dazu passte. Ihr seht also, die Kunzfrau kann auch anderes als nur rot oder blau. Aber welches Modell stricke ich denn nun? Ich habe mich für Striped Esjan entscheiden.
Mein Garn reicht für die Variante Small, die laut Angaben von Herrn West immerhin auch schon die Maße 48cm x 244cm aufweisen soll. Die größere Variante soll 61cm x 300cm betragen. Das ist mir dann doch ein bisschen zuviel. 300cm an der langen Kante. Nein, das brauche ich nicht.
Am Montag war auf der Insel ganz gruseliges Wetter. Es hat nahezu den gesamten Tag geregnet. So fieser Sprühregen und der dann doch recht heftig hat mich nach kurzer Zeit ziemlich nass werden lassen. Ich habe dann doch beschlossen, den Tag in der Ferienwohnung zu verbringen. Aber es war draußen grau, die Wolle meiner Jacke war grau, die Wolle meines angefangenen Tuches war schwarz. Das war mir für den gesamten Tag dann doch zu grau. Aber ich hatte ja auch die fröhlich bunte Ariel dabei. Und so habe ich das Tuch begonnen. Zuerst ist es Fleißarbeit. Nur kraus rechts mit einigen wenigen Unterbrechnungen von vier Lochmusterreihen. Und das bis 391 Maschen auf der Nadel sind. Zum Zeitpunkt des Fototermins hatte ich die noch nicht erreicht.