Ich stricke immer wieder gerne Tücher vom Meister Stephen West. Aber eben bislang immer nur Tücher. Nun haben die Fridayknitters beschlossen in einem kleinen KAL die Dustland Socks vom Meister zu stricken.
Ok. Das war eine gute Idee. Unifarbene Wolle hatte ich noch im Stash und ich möchte ja möglichst viel aus dem Stash stricken.
Wo war die noch her? Ich habe nicht wirklich eine Ahnung.
Der Meister strickt bei seinen Socken ein doppeltes Bündchen. Nein das wollte ich nicht. Das war mir von Beginn an klar. Auch das ich meine gewohnte Ferse stricke. So passen mir die Socken am allerbesten.
Und so sehen sie nun aus.
Die Socken haben sich richtig flott gestrickt. Die einzelnen Muster gehen immer über acht Runden und dann gibt es die Abtrennung zum nächsten Muster. Ich hatte das Gefühl, so geht das stricken viel schneller!
Hier die einzelnen Muster nochmal im Einzelnen.
Als erstes die Diagonal Ribs.
Es schließt sich der Moss Stitch an. Ein bisschen schwer zu erkennen. Die Wolle ist dafür doch ein bisschen zu dunkel.
Das letzte Muster bilden die Broken Ribs.
Trotz der dunklen Wolle sind die Muster in der Gesamtheit doch gut zu unterscheiden. Mir gefallen die einzelnen Strukturmuster.
Die Ferse strickt der Meister in kraus rechts. Ich habe das auch mal gemacht. Aber ich denke es bleibt bei dem einen Mal. So richtig toll finde ich es nicht.
Damit der kleine Rest erst gar nicht in mein Resteglas wandert, habe ich noch ein Paar Spendensöckchen gestrickt.
So ist wieder ein Knäuel aus dem Stash aufgebraucht.