Der Meister der Farben, Kaffe Fassett, wird 85. Zu seinen Ehren gibt es auf dem Bernina Blog einen BloomAlong.

Genäht werden 6 verschiedene Blumenblöcke in einer Größe von 9,5″. Im Original werden von jedem Blumenblock drei Stück genäht. Ich möchte meinen Quilt aber größer haben. Wie groß weiß ich noch nicht genau. So nähe ich erstmal vier von jedem Block.
Nachdem DHL meine bestellten Stoffe dreimal ins Zustellfahrzeug geladen hat, haben sie es tatsächlich geschafft, mir mein Paket beim dritten Mal auch tatsächlich zuzustellen. So musste ich zuerst einmal ein bisschen nachnähen, denn bis dahin waren schon drei Blöcke veröffentlicht.
Betreut wird der SewAlong von Ines vom Blog Nähzimmerplaudereien – leider bloggt Ines nicht mehr soviel -. Ihre Anleitungen sind sehr gut beschrieben und mit zahlreichen Bildern versehen. Jedem Block gibt sie einen Namen.
Der erste Block trägt den Namen Marigold. Zum Start hat sie uns eine sehr leichte Aufgabe gestellt. Wie auch Ines habe ich mich für die Variante mit weißem Hintergrund und Blumen in den Tönen orange, rosa, pink, rot entschieden. Meine Blüten bekommen allerdings alle eine andere Mitte. Immer passend zum Stoff.
Der zweite Block war wesentlich anspruchsvoller. Den finde ich auch ganz besonders hübsch. Er trägt den Namen Starflower.
Für den dritten Block Snowball habe ich mir eine Papiervorlage genäht. Ohne wollten die einzelnen Blöcke, die dann die Blume ergeben sollten, einfach nicht gerade werden. Also auf Papier genäht und zack alles war schön.
Auch für die Cosmea, Block vier, habe ich mir eine Papiervorlage gemacht.
Block 5 trägt den Namen Honeysuckle. Auch für diesen Block habe ich mir eine Papiervorlage gezeichnet.
Und der letzte Block ist eindeutig mein Liebllingsblock Zephyr heißt diese Blume.
Und nun darf zusammengesetzt werden. Im Original werden die Blumen auf der Spitze stehend direkt aneinander genäht. Auf der Spitze stehend gefällt mir gut. Direkt aneinander nicht. Das sieht irgendwie gequetscht aus. Ich werde wohl ein Sashing zwischensetzen. Und mal schauen vielleicht auch immer ein kleines Quadrat dazwischen?!