Bevor ich mich dem eigentlichen Thema widme, möchte ich mich bei euch über eure aufmunternden Worte zur Weiterführung meines Blogs bedanken. Ich freue mich wirklich, dass euch die unterschiedlichen Themen auf meinem Blog interessieren und noch mehr freut es mich, dass ich auch immer wieder die eine oder andere zu einigen Werken inspirieren konnte! So stelle ich mir das Bloggen auch vor. Auch ich hole mir immer wieder mal eine Inspiration auf einem schönen Blog. Also ganz lieben Dank!!!
Nun aber zum eigentlichen Thema – das wird ein bisschen länger, weil ich soviel zu zeigen habe -. Gestern hatten die Schlemmerstrickerinnen ihr Weihnachtstreffen. Weihnachten beschenken wir uns immer gegenseitig. So sieht es dann auf dem Kaffeetisch so aus.
Und das war noch nicht alles, denn Chrissi war noch gar nicht da. Sie hatte noch einen Termin und kam deshalb später. Mit dem Auspacken haben wir aber auf sie gewartet. Das machen wir immer gemeinsam. So haben wir uns die Zwischenzeit mit der leckeren Torte von Andrea …
… und den Baileyskugeln von mir vertrieben. Wir schlemmen bei unseren Treffen ja immer. Aber Weihnachten ganz besonders!
Kamichen, Wimmel und Wooly hatten sich auch viel zu erzählen.
Wooly muss ja immer überall dabei sein! Und Hunger hat er auch immer. So musste er natürlich die Möhren-Ingwer-Suppe mit Lebkuchen sofort inspizieren. Von uns bekommt die Suppe eindeutig ein „Daumen hoch“! Die war richtig lecker.
Zum Hauptgericht verwöhnte uns Betty mit einem Rotkohlauflauf mit Kartoffelpüree. Der war so schnell alle, dass ich es nicht geschafft habe noch ein Foto zu machen. Aber das Dessert von Katrin – unsere noch neue Schlemmerstrickerin – hat es auf ein Foto geschafft. Wooly ist ganz verzweifelt. Wie kommt er da nur ran?
Dann die rettende Idee! Huckepack mit Kaminchen! Und schon klappt es.
Der Nachtisch war ein Spekulatius-Trauben-Tiramisu. Ein Rezept aus dem Cookidoo zum Thermomix. Ich verlinke das nicht, weil das könnt ihr eh nur sehen, wenn ihr dort angemeldet seid und euren Jahresbeitrag leistet. Und das werden wohl viele von euch nicht sein. Eigentlich schade für euch, denn das Dessert war ein Träumchen.
So sind wir dann gestern nach Hause gekugelt und so richtig frühstücken war heute nicht möglich. Ich war noch immer satt. Heute habe ich mir meine Geschenke nochmal richtig angeschaut und zum Fotoshooting aufgebaut.
Andrea hat bei Ihrem Besuch bei Ariane einen verrückten Hühnerstoff gekauft und uns ein Utensilo genäht. Natürlich war das Utensilo mit allerlei schönen Dingen gefüllt.
Betty hat uns mit einer 15-Minuten-Auszeit verwöhnt.
Ich bin ja eine große Freundin netter Gadgets für mein Hobby. So schmachte ich schon längere Zeit diese Sockenlineale an. Weil ich diese aber nicht wirklich brauche, habe ich es noch nicht gekauft. Aber gewollt habe ich schon ganz oft. Nun habe ich eines. Die Vorlage für ein Sockenlineal kann man sich wohl im Netzt runterladen. Wusste ich gar nicht. Betty hat das für uns gemacht und hat uns ein lamitiertes Sockenlineal geschenkt.
Und dieses Sockenlineal ist nur für mich 🙂 Sehr selbst!
Chrissi hat für uns gefärbt und sich auch noch um unsere Hüften gekümmert!
Von meinem Schenkli an die Mädels habe ich gar kein Foto gemacht 🙁 Naja, vielleicht könnt ihr das irgendwann auf dem Blog von Chrissi oder Andrea sehen.
So könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass das gestern ein superschöner Nachmittag war. Der hat mir richtig gut getan. Mir geht es im Moment nicht ganz so gut und gestern war es so ein richtig blöder Vormittag. Bei uns in der Strasse brennt es andauernd. Ist wohl Brandstiftung. Ich habe um mein Auto gebangt, denn das Feuer war in dem Haus direkt neben dem Parkhaus, in dem mein Auto steht. Und dieses Haus hat eine Verbindungstür zum Parkhaus. Glücklicherweise hat mein Auto nichts abbekommen. Aber diese Situation schafft mich. Wann wird unser Haus dran sein? Im Nachbarhaus hat es in den Kellerräumen bereits gebrannt. Es ist schrecklich.
Jetzt habe ich ganz schön viel geplaudert. So beteilige ich mich heute mal wieder am Samstagsplausch bei Andrea.