Projekte schwirren mir ja immer im Kopf herum. Aber im Moment sind es so ungefähr 1.636.984 Ideen – verteilt auf Stricken und Patchwork -. Und ich kann mich kaum entscheiden, was ich zuerst stricken möchte. Deshalb sieht es auf meiner Couch zur Zeit so aus.
Nur gut, dass die strickende Frau über ausreichend Projektbeutel und -taschen verfügt. Seht ihr den Roten?! Toll, nicht wahr. Den hat Andrea uns Schlemmerstrickerinnen zu Weihnachten geschenkt. Ein schöner Beutel für das größere Strickprojekt. Liebe Andrea, hier nochmals lieben Dank. Der ist so richtig schön.
Aber nun wollt ihr bestimmt wissen, was da so drin ist?!

Fünf Projekttaschen und nur vier Projekte?! Das hat es wohl eines nicht auf’s Foto geschafft. An diesen vier Projekten stricke ich zur Zeit. Immer abwechselnd.
Das Schwarze wird eine Jacke. Ich glaube dieses Jahr wird mein Jackenjahr. Da stehen noch so einige in der Warteschlange.

Als ich kürzlich etwas in meinem Bettkasten gesucht – und auch gefunden habe – fiel mir eine Tüte mit Wolle in die Hände, die ich gar nicht mehr im Gedächtnis hatte. So habe ich sie gleich draußen gelassen und habe auch recht schnell ein passendes Projekt gefunden. Ich stricke Anker’s Cardigan von PetiteKnit. Inzwischen ist es nur noch eine Fleißarbeit. Aber manchmal ist so „dumm stricken“ auch mal ganz nett.
Über dieses Projekt staunt ihr wahrscheinlich am meisten.

Marion strickt tatsächlich grüne Socken. Die Wolle habe ich mal geschenkt bekommen und nun stricke ich daraus Socken für die Aktion „Grüne Socke“. Als Muster habe ich Eiland von Edda Foken gewählt. Ein leicht zu strickendes Muster, welches auch noch richtig schön aussieht. Mir gefällt es und ich werde es bestimmt auch nocheinmal für mich stricken.
Joji Locatelli hatte Geburtstag und hat anläßliches ihres Geburtstages gibt es 25% auf ihre Anleitungen. Ich meine gelesen zu haben, dass die Aktion noch bis Sonntag geht. Ich bin jedenfalls schwach geworden und habe ein paar Anleitungen gekauft. Zwei davon musste ich auch gleich anstricken.

Dreaming of Paris heißt dieses Sockenmuster. Zum Geburtstag hatte ich einen Wollgutschein bekommen, den ich in einfarbige Sockenwolle eingetauscht habe. So kann ich den Rest der Socke nun fröhlich ringeln lassen. Ich mag so schmale Ringel ganz gerne.
Und dann ist da noch der Suburban Wrap. Als ich den sah fiel mir sofort die passende Wolle dafür ein, die auch schon länger bei mir liegt. Gedacht war sie für etwas anderes, aber dieser Wrap gefällt mir nun erheblich besser.

So stricke ich aktuell vier Projekte aus meinem Stash. Aber nicht, dass ihr denkt ich habe Wollkaufverbot. Nein! Für einen Sommerpulli habe ich gerade wieder Wolle geordert. Ein bisschen Belohnung nun muss schließlich sein.
Und nun darf meine Anstrickeritis zum Nadelgeplapper zu Andrea.
zu den Kommentaren