[Werbung]
Herr U versorgt seine Strickgemeinde regelmäßig mit einem Newsletter. So auch am 21.09.2020.
Dort erzählte er, dass er im letzten Jahr seine Familie in Michigan besucht und dort einen schönen Wollladen entdeckt hat: Stitch in Time. Und wie das unter Stricker*innen so ist, stimmte die Chemie sofort. Die Inhaberin Charlene Hatfield erzählte ihm, das sie bei einem Besuch in Amsterdam das dortige Anne-Frank-Museum besucht hat. Dort entdeckte Charlene ein Foto, auf dem Anne Frank strickend abgebildet war.

Charlene recherchierte und fand heraus, dass es im Tagebuch von Anne Frank am 21.09.1942 einen Eintrag gibt, aus dem hervorgeht, dass sie an diesem Tag Maschen für einen Pullover angeschlagen hat. Für Charlene war sofort klar, dass sie ab sofort immer am 21.09.2020 eine Ehrung für Anne Frank veranstalten möchte. Dafür schrieb sie eine einfache Anleitung für ein Babyjackchen und bietet weiße Merinowolle zum vergünstigten Preis an. Die fertigen Jäckchen werden dann gespendet. Und Charlene fragte Herrn U, ob er denn nicht Lust habe, dies in seinem Geschäft in Berlin auch zu tun. Und Herr U hatte Lust und so war es am 21. September diesen Jahres sowieit. Herr U bietet noch bis zum 03.10.2020 150g weiße Merinowolle nach Wahl mit 30% Nachlass an. Gestrickt werden soll ein weißer Babypullover oder ein Babyjäckchen nach Wahl. Wer keine passende Anleitung hat, bekommt von Herrn U die Anleitung von Charlene zur Verfügung gestellt.
Bis zum 31.10.2020 sollen die Pullover oder Jäckchen dann fertig bei Herrn U im Laden sein. Geplant ist, diese dann der Entbindungsstation der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Berlin Pankow zu spenden.
Bei solchen Aktionen werde ich immer schwach. Und so habe ich mich heute auf dem Weg gemacht und bin zu Herrn U gefahren, um die weiße Merinowolle zu holen.

Gestrickt wrden soll mit Nadel 4. Und Maschenmarkierer sind erforderlich! Also erst einmal alles zusammengesucht.

Schnell waren die erfoderlichen 60 Maschen angeschlagen. Nun kann es weitergehen.

Herr U ist auch schon fleißig.

Und auch in Michigan wurden die Maschen schon angeschlagen!

Habt ihr das Tagebuch von Anne Frank eigentlich schon mal gelesen? Ich muss gestehen, ich nicht. Ich weiß zwar worum es da geht – wer weiß das nicht-, aber gelesen habe ich es noch nie. Das sollte ich vielleicht mal nachholen.
zu den Kommentaren