Darf es mal eine Tunika sein?

Kürzlich brachte eine Nähfreundin zum Nähkurs eine ältere Zeitschrift mit, aus der sie sich eine Tunika nähen wollte. RuckiZucki hatte sie ihre Tunika genäht und ich war begeistert. Ganz besonders hat mir die Ärmelvariante gefallen. So habe ich mir die Zeitung ausgeliehen und mir auch eine Tunika genäht. Ein passender Stoff befand sich auch im Schrank.

Genäht habe ich Größe 40. Ja ich brauche oben herum Größe 40!!! Sonst kann ich mich nicht bewegen. Da der Schnitt recht großzüzig ausfiel brauchte ich nicht viel Nahtzugabe. Und in Anbetracht meiner nicht so üppigen Oberweite haben wir die Abnnäher weggelassen. Die Tunika passt auch so gut.

Passend dazu trage ich eine meiner neuen Leinenhosen. Die habe ich schon einmal genäht. Ein toller Schnitt von Burda in Überlänge. Die passt perfekt.

Und weil die so toll passt habe ich die auch gleich noch in rot genäht. Zum Fotoshooting mit Magda habe ich jedoch gerade kein passendes Oberteil zur Verfügung gehabt.

Und es gibt eine neue Linkparty am Donnerstag „Du für dich am Donnerstag„. RUMS hat ja wegen der DSGVO zugemacht. So schicke ich meinen Beitrag heute zu der neuen Linkparty.

Und bei Heike gibt es ab sofort eine Linkparty „Blusen“. Da darf meine Tunika auch noch hin.

Schnitt Tunika: Diana Moden Nr. 18, Modell 1K
Schnitt Hose: Burda Style 01/2007, Modell 120, genäht in Größe 38

 


zu den Kommentaren

Oben gestrickt, unten genäht

Bevor in der nächsten Woche beim MeMadeMittwoch die Urlaubskoffer gepackt werden, will ich mich heute noch einmal dorthin gesellen. Da ich nicht in den Sommerurlaub fahre, packe ich auch keinen Koffer. 
Heute nun zeige ich euch oben gestrickt und unten genäht.
Im Moment habe ich soviele Strickprojekte auf meiner „Das-muss-ich-unbedingt-stricken-Liste“, dass ich gar nicht weiß, welches Projekt ich zuerst verwirklichen soll.
So gab es diesen Pulli aus der FAM 242, Modell 43.
Als das Heft rauskam wusste ich sofort: Den stricke ich.
Entgegen den Materialangeaben im Heft, habe ich anstelle der Sol die Qualität Origami von Lang Yarns benutzt. Die passte einfach besser zu der von mir ausgewählten Farbe des Filo-Garns.
Und die ist er nun mein Pulli.
Und unten habe ich genäht.
Meine allererste Hose. Aus Leinen.
Genäht nach einem Schnitt aus der Burda 01/2007, Modell 120.
Die Hose gibt es dort in Langgrößen. Ich habe 76 gewählt und die Hose passt perfekt!
Die nähe ich in jedem Fall nochmal.
Leinen in rot und schwarz liegt schon bereit.
Und jetzt ab mit meinem neuen Outfit zum MMM und zu Frau Maschenfein schicke ich meinen Pulli auch noch.

zu den Kommentaren