Jedes Jahr organisiert der Nähpark in Cham ein Herzensprojekt. In diesem Jahr sind es Kuschelkäfer für den Verein “Viel Farbe im Grau e.V.”. Hier könnt ihr alles nachlesen.
Ich finde das eine tolle Aktion, die ich gerne unterstütze. Mit dem Kauf des Schnittmusters unterstütze ich den Verein finanzieller Hinsicht. Der Erlös des Verkaufs des Schnittmusters geht zu 100% an den Verein.
Mit den Käfern bringe ich hoffentlich Kinderaugen zum Strahlen und so vergessen sie vielleicht für eine kurze Zeit das was sie belastet. Und was mir persönlich ganz wichtig ist: Es ist ein Projekt in Deutschland.
So habe ich mich also in der vergangenen Woche hingesetzt und Käfer genäht. Ein schönes Projekt um Stoffreste zu verarbeiten. Nicht für die ganz kleinen Reste, aber für die, die auch nicht wirklich für ein Projekt reichen. Vernähe ich Reste sieht es auf meinem Zuschneidetisch immer gleich chaotisch aus.
Schön an dem Projekt finde ich auch, dass ich mich mal so richtig durch meine Ziertsiche probieren kann. Die Käferteile bekommen nämlich ein schönes Hinterteil.
So war dann irgendwann der erste Käfer fertig.
Damit er nicht so allein ist, hat er noch Gesellschaft bekommen.
Der Käfer kann durch Wenden in eine Larve verwandelt werden.
Mir gefällt allerdings die Käferseite deutlich besser.
Meine drei Käfer durften mich dann am Sonntag auf die Reise nach Cham begleiten. Ja ich bin jetzt in Cham beim Nähpark. Das allererste Mal. Die Gelegenheit wollte ich natürlich nutzen und meine drei Käfer auch persönlich abgeben.
Mir gefallen die Käfer richtig gut. Ich denke ich werde noch welche nähen. Einige davon dürfen dann noch zum Nähpark und andere zu dem Projekt “Baby Willkommen” Die freuen sich nämlich auch über Spenden von Kuscheltieren für die Kleinsten.
Eine bunter Käferbande, wunderbar.
LG Angelika
Hallo Marion,
wunderschön deine Käfer. Ich habe jetzt die Seite auf gerufen und werde die Anleitung gleich 3x bestellen. Ich brauche Geburtstagsgeschenke.
viel Spaß in Cham
LG Heidi