Ordnung im Garnregal

von | Sep. 22, 2025 | Dies&Das, Patchwork | 11 Kommentare

Ich gebe es zu: Ich habe einen ordentlichen Vorrat an Garnen. Gelagert werden die in unterschiedlichen Varianten.
Mein Nähgarn – zumindest das meiste davon – hängt griffbereit über einem meiner  Nähplätze.

Direkt daneben habe ich kleine Regale auf denen auch Garne stehen.
Und nein ich habe keine Angst vor Einstauben und ausbleichen. Die sind ständig in Benutzung. Also haben sie gar keine Zeit zum Einstauben. Und die Sonne scheint nicht direkt in mein Nähzimmer.

Wieder andere Garne – in diesem Fall meine Quiltgarne – bewahre ich in Klarsichtboxen auf, die ebenfalls auf kleinen Regalen stehen.

Auch habe ich noch so einige andere Boxen, in denen sich Garne befinden.
Ich mag es einfach, immer das farblich passende Garn zu haben.
Da ich zunehmend mehr sticke, hat sich nun auch einiges an Stickgarn angesammelt. Dies sollte ordentlich in den Schubladen meines Alex stehen. Also ab ins Bauhaus und Material eingekauft.

Die dünnen Holzstangen habe ich mühevoll mit einer kleinen Stichsäge zugeschnitten. Ok, einige Stäbe hat auch meine Freundin Gina für mich gesägt. Das Schleifpapier habe ich dann doch nicht mehr genutzt. Ging auch so.
Dann die Stäbchen eingeklebt und etwas trocknen lassen.

Und dann konnte eingeräumt werden. So sind jetzt drei Schubladen bestückt.
Was ich allerdings am Alex schade finde ist, dass die Schubladen nicht weit genug rausgezogen werden können. Ich könnte hinten bestimmt noch zwei Reihen Garn unterbringen.

 

11 Kommentare

  1. Oh wow, das ist wirklich eine Menge an Garnrollen, aber du hast für alle die perfekte Lösung für ein Ordnungssystem gefunden, Respekt.
    lg Martina

    Antworten
  2. Hallo Marion,
    das ist ja mal ein Riesensortiment an Garn. Du bist besser ausgestattet als so manches Geschäft. Aber du hast das alles perfekt organisiert. Sehr schön.
    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  3. Liebe Marion, unglaublich, was sich so in der Zeit ansammelt und je nach Arbeitsschritt benötigt man ein anderes Garn. und immer schön nach Farben sortiert. toll geworden, deine neue Garnecke.
    LG Sabine

    Antworten
  4. So ein Schubladendings habe ich auch. Du könntest mit deinen Garnen ja glatt einen Laden aufmachen:-))
    LG Angelika

    Antworten
  5. Ich habe mir aus dem Grund dass die Schubladen nicht ganz ausziehbar sind, eine Lochplatte gedrittelt. So kann ich die kürzere rausheben und die Andere nach vorne schieben wenn ich von hinten wine Spule brauche.

    LG Martina

    Antworten
  6. hach!!

    Antworten
  7. Liebe Marion,
    ich bin beeindruckt, was für eine umfangreiche Garnsammlung du besitzt und alle Rollen perfekt aufbewahrt und organisiert.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    Antworten
  8. Wow, sieht die Schublade mit dem Stickgarn ordenlich aus, liebe Marion. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt und so ist alles ordentlich und griffbereit. Ja, dass die Schübe nicht vollständig ausgezogen werden könnten, stört mich beim Alex auch. Ich habe meine Schubladen auch mit Garn gefüllt, aber bis ganzu hinten und da muss ich auch immer fummeln, um an die Garne zu kommen.
    Liebe Grüße Viola

    Antworten
  9. Das ist ja stark gemacht und da hast Du recht mit dem weit genug herausziehen. Schade. Du hast wundervolle Garne, tolle Farben und ich kann Deine Leidenschaft dafür voll und ganz nachvollziehen.

    Nana

    Antworten
  10. Evtl. könnte eine Schlaufe als Griff an der vorderen Kante der Lochplatte angebracht werden.
    Dann kann die Pkatte bei Bedarf kurz angehoben und nach vorne herausgezogen werden, um an den hinteren Bereich zu kommen.
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
  11. Sensationell, liebe Marion. Ich habe in einer Schublade direkt neben dem Nähtisch auch kleine “Steckplatten” für Garnrollen. Die Overlock-Garne stehen in einer weiteren Schublade und dann gibt es noch ein kleines Sortierkästchen mit weiteren Garnen, die keinen Platz auf den Steckplatten mehr haben. Leider bin ich hier und da ein wenig schludrig mit dem richtigen einsortieren, da könnte ich mal wieder Hand anlegen. Alles in allem aber sieht es bei mir lange nicht so schön geordnet ♥ ♥ ♥ wie bei dir aus, ich liebe solch eine Ordnung.
    Herzliche Sonntagsgrüße
    Anita

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert