Ich habe da mal was ausprobiert

von | Okt. 5, 2025 | Maschine, Sticken, Uncategorized | 0 Kommentare

In der vergangenen Woche habe ich den Nähmaschinenhändler meines Vertrauens besucht.

Seit Anke und Yves ihren Laden in Berlin aufgegeben und in Rudolstadt einen neuen Laden eröffnet haben, besuche ich die Beiden einmal im Jahr für ein paar Tage.
Kurz vor meinem Besuch hat Janome u.a. eine neue kleine Näh-Stick-Kombi rausgebracht. Ich war sehr neugierig auf die neue Kleine.

Eine schöne kleine kompakte Maschine, die nicht soviel Platz im Nähzimmer benötigt.

Die Stickeinheit ist in der Maschine integriert und wird hinten per Knopfdruck ausgeklappt. Da sich der Stickrahmen während des Stickvorgangs nicht über den ausgeklappten Stickarm hinaus bewegt, passt die Maschine trotz ausgeklappter Stickeinheit auf eine 60cm tiefe Tischplatte.
Das Display ist auch gut zu erkennen.

Anke und ich haben dann gleich mit der Maschine gestickt. Da es ein kleines schnelles Projekt sein sollte, haben wir uns für die Schlüsselanhänger von Kasia entschieden. Der mitgelieferte Stickrahmen hat eine Größe von 14cm x 14cm. Optional kann ein 10cm x 10cm-Rahmen dazu gekauft werden.
Die Maschine hat ruhig vor sich hin gestickt und hat ein sauberes Ergebnis abgeliefert.

Für eine Kundin haben wir noch einen Wunsch erfüllt. Die Enkelin liebt Pferde und das sollte mit Ihrem Vornamen verbunden werden.

Ich habe ja bereits zugegeben, dass ich sehr skeptisch war. Was soll jemand mit einer Näh-Stick-Kombi, die nur einen Stickbereich von 14cm x 14cm hat. Aber die MemoryCraft ist eine tolle Alternative zum Einstieg in die Welt des Stickens zu einem sehr akzeptablen Preis.
Und auch ihre Nähergebnisse lassen sich sehen. Anke hat auf ihr ihr Attic Window fertig genäht.
Und sollte jemand der Meinung sein, dass das Werbung ist, dann habe ich diese Werbung unbeauftragt und aus freien Stücken gemacht.

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert