Noch was ausprobiert

von | Okt. 26, 2025 | Patchwork, Taschen | 3 Kommentare

Als ich kürzlich den Nähmaschinenhändler meines Vertrauens besucht habe, habe ich zuvor gefragt, ob ich mal auf der Geradstichmaschine – oder auch als Schnellnäher bezeichnet –  nähen darf. Na klar durfte ich.
Natürlich hatte er den Schnellnäher von Janome im Laden. Anke und Yves sind große Fans der Firma Janome. Ich kann das gut verstehen. Habe ich doch durch die Beiden Janome (auch wenn jetzt einige Berninamaschinen bei mir wohnen dürfen) kennen und lieben gelernt

Da ich mir das leider erst kurz vor der Abfahrt überlegt habe, hatte ich nur ein ganz einfaches Projekt dabei. Ich hatte in den Weiten des WWW einen Beutel gesehen, für den ich gut meine gesammelten Streifen nutzen konnte.
Also konnte es losgehen.

Yves stand hinter mir und sagte: “Nähe doch mal schneller!”
Boah, das ist gar nicht so einfach. So ein Schnellnäher näht tatsächlich schnell. 1600 Stiche pro Minute wollen ja auch gut gehändelt werden und gerade muss ich ja auch noch nähen. Das Hoch und Runter der Nadel ist gar nicht mehr zu merken. Beim Nähen hat man das Gefühl, die Nadel huscht da einfach so rüber.
Ein bisschen musste ich mich daran gewöhnen, dass der Fuß nicht von allein hoch geht. Auch gewöhnungsbedürftig war die große Rückwärtstaste ganz rechts an der Maschine. Die kann dann mit dem Ellenbogen betätigt werden.
So habe ich meinen Beutel genäht.
Hier nun aber mein Beutel von beiden Seiten.

Was ich noch probiert habe: drei Lagen von ca. 4mm dicken Filz zusammenzunähen. Ging problemlos und vor allen Dingen auch schnell. Auch zwei feste, ebenfalls ca. 4mm dicke, Lederstreifen hat die Maschine ohne zu husten in einer atemberaubenden Geschwindigkeit genäht. Gut gefällt mir auch der schlanke Kopf. Ideal zum nähen von Taschen, wenn es dann zu brenzligen Stellen kommt.
Ihr merkt schon, ich bin ein bisschen infiziert von der Maschine.

So habe ich bei meinem Beutel ein paar meiner Restestreifen vernäht. In der Kiste gibt es aber nicht wirklich eine sichtbare Lücke.
Bei Marita gibt es eine Taschenlinkparty. Da schicke ich meinen Beutel doch auch mal hin.

 

3 Kommentare

  1. hallo marion ….
    ich she schon da zieht bald eine neue maschine bei dir ein
    lach … du hattest bestimmt eine schlaflose nacht voller gedanken
    hab einen schönen sonntag
    L.G. Petra

    Antworten
  2. Hallo Marion,

    dein Beutel aus Restestreifen ist klasse geworden und es war bestimmt ein tolles Ereignis mit dem Schnellnäher Bekanntschaft zu machen.

    LG Ute

    Antworten
  3. Ich habe ja auch einen von brother, sieht aus wie dieser. Man kann schnell nähen, muß man aber nicht. Oft vibriert dann der Tisch und Maschine so dolle, dass das Nähen oft stressig ist als Entspannung. Ich liebe meinen Schnellnäher.

    Nana

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert