Gestern habe ich mich mit meiner Freundin Conny zum Nähen getroffen. Wir machen das öfter. Zuvor suchen wir uns immer ein gemeinsames Projekt aus.
Schon länger stand Percy the Penguin von Krista Moser auf unserer ToSewListe. Das dafür erforderliche Lineal hatte ich mir bei meinem Ausflug zur Quiltzauberei besorgt.
Ich hatte erst Bedenken, das wir überhaupt zum Nähen kommen. Es war doch recht viel zuzuschneiden. Aber Conny hat mich überrascht. Die erforderlichen Stoffe habe ich zugeschnitten als Dankeschön für die fünfwöchige Katzenpflege bekommen.

Ein bisschen schneiden musste ich dann aber doch noch. Aus den Streifen – die liegen etwas verdeckt – mussten dann doch noch einzelne Kleinteile zur Vorbereitung geschnitten werden.
Was mich auch hier wieder begeistert ist, wie passgenau die einzelnen Teile aufeinander passen.
Die abgeschnittenen Spitzen sind echt toll. Es näht sich tatsächlich so viel besser.
Und so hatten wir auch schon bald das Gesicht fertig.

Ich hatte hier im Eifer des Gefechts schon zwei Dreiecke zusammen genäht. Das musste ich wieder auftrennen, da Percy in schrägen Reihen zusammen genäht wird.
Dafür haben wir angefangen Percy auf eine Designwand aufzustecken.

Leider gerät man bei diesen Schrägen irgendwann ein bisschen aus der Reihe, also zumindest ich. So habe ich dann angefangen Percy zusammenzunähen und die fehlenden Teile dann später nach der Schemazeichnung zu ergänzen. Ca. 1/3 habe ich dann gestern noch geschafft.

Fortsetzung folgt.


0 Kommentare