Köppeln bis zum Umfallen

Direkt nach meinem SwingStrickWochenende bin ich am vergangenen 
Sonntag zum Klöppeln gefahren.
Bei nicht ganz so heißem Wetter wurde von morgens bis abends geklöppelt.
Ok, wir haben auch geschlafen und gegessen,
aber in der Hauptsache geklöppelt, sowohl drinnen als auch draußen.

Hier ein Teil meiner Klöppel.
Insgesamt arbeite ich bei meinem Stern mit nur 25 Paaren.

Ina hat für ihre flandrische Sitze einge Paare mehr.
Sie wird wohl insgesamt so auf ca. 70 – 80 Paare kommen.
 Gabi’s Schal benötigt auch so einige Klöppel.
Sie wird auch so ca. 60 Paare auf ihrer Arbeit haben.
 Morgen wird noch bis zum Mittagessen geklöppelt 
und dann geht es leider schon wieder in Richtung Heimat :-((((((

29 Gedanken zu „Köppeln bis zum Umfallen

  1. Danke, dass du das mal zeigst. Bisher habe ich das nur mit so einem dicken runden Klöppelkissen gesehen. Das sind ganz wundervolle Arbeiten. Hochachtung, dass mit den vielen Klöppeln noch die Übersicht behalten wird.
    Schönes Wochenende und
    liebe Grüße
    Elke

  2. Toll sieht das wieder aus!
    Ich wusste aber gar nicht, dass eine begonnenen Klöppelarbeit 'transportabel' ist. Ich dachte, dass die Klöppel sich dabei unvermeidbar total verheddern. Dem ist scheinbar nicht so. Also euch noch viel Spaß beim Klöppeln!

    LG Anke

  3. Klasse, das du uns auch diese Seite von dir zeigst. Immer wenn ich irgendwo Jemanden klöppeln sehe bleibe ich ganz fasziniert stehen und bin immer wieder aufsneu begeistert das die Klöpplerin nichts durcheinander bringt. Wie du nur die Zeit für all deine tollen Hobbies findest.
    Liebe Grüße

    Sylvia

  4. Jetzt gerade lasst ihr wieder eure Klöppel tanzen, während ich am Computer sitze. Viel Freude noch und gutes Gelingen, ihr seid in eurem Kreis wirklich Könner und es entstehen tolle Werke. Wenn bei dir 25 Klöppelpaare auch wenig sind, für mich würden sie bereits für ein heilloses Chaos sorgen – mehr als 12 hatte ich wohl noch nie in der Hand, der Wunsch wieder mal zu beginnen, erwacht aber immer, wenn ich solche Fotos sehe 🙂
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Erna

  5. Bis zum umfallen? Kann ich mir eigentlich schlecht vorstellen, ihr sitzt doch dabei………… lachmichweg.
    So schön wie ich es ja finde wenn jemand klöppeln kann, und so schön wie dein Stern aussieht, aber ich schätze das ist wieder sowas, was mir viel zu friemelig ist, auch wenn es "nur" 25 paar Klöppel sind……….

    Baci, Monika

  6. Liebe Marion,
    das sieht nach viel Spaß aus! Grüß bitte Inge von mir! 🙂
    Meine Mutter fand es schon schade, dass ihr euch nicht seht, aber sie sind ja im Moment auch im Urlaub.
    Liebe Grüße,
    Rike

  7. wow … toll
    ich habe mir auch einen ständer – rolle und DVD angeschafft
    ich möchte das auch gerne mal probieren und schauen ob das
    was für mich ist
    ein wenig abwechslung zum stricken
    ich wünsche dir noch viel spass und eine gute heimreise
    G.L.G. Petra

  8. Hach bei den vielen Klöppeln wird mir ganz schwindelig – Eure Kunst bewundere ich sehr! Und ich kann mir gut vorstellen, dass Klöppeln gemeinsam noch mehr Spaß macht als allein. LG Kuestensocke

  9. Ich finde das richtig toll, was du alles machst und Spaß und Freude daran hast.

    Bei dem Wetter wär ich auch gern anderswo gewesen. Ich finde es grad nur schrecklich.

    LG Chrissi

  10. Liebe Marion,
    gibt es eigentlich eine Handarbeitstechnik, die du nicht beherrschst? Ich habe mir deine schönen Fotos jetzt alle angeschaut und verstehe da wirklich nur Bahnhof, wohin mit all den Klöppeln und am Ende wird's ein Stern – Hut ab! Liebste Grüße von Martina

  11. Huch, es war irgendwo in Deutschland nicht ganz so heiß? Was für eine Wohltat wäre das.
    Klöppeln find ich interessant, aber im entknoten bin ich nicht so gut, Du weißt bei mir regiert der Trennen*kicher*
    Tolle Sachen macht ihr da, Hut ab.
    Liebe Grüße
    Siggi und Woodstock

  12. Liebe Marion,

    oha, das sieht sehr kompliziert aus. Aber auch sehr schön.
    Ich kann mich noch an unsere Urlaube im Erzgebirge erinnern, als ich noch Kind war.
    Da habe ich sowas schon mal gesehen. Auf Rollen, soweit ich mich erinnere.
    Hab eine schöne Woche.

    Bis ganz bald
    Doreen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert