1001Naht – Hoffest –

Endlich habe ich es mal geschafft und konnte das Hoffest von 1001Naht 
in Königs Wusterhausen besuchen.
Ohne viel Worte lasse ich jetzt Bilder -und davon ein paar mehr- sprechen!

 Ausgestellt hatte auch Birgit Bradler.
Und so konnten ihre tollen Longarmarbeiten bewundert werden.

 Gleichzeitig fand dsas Schlossfest statt.
Und im Rahmen dieses Schlossfestes gab es einen Festumzug, 
an dem auch die „Langen Kerls“ teilnahmen.
Friedrich Wilhelms I. Leidenschaft für das Militär, ohne dass er je
Kriege führte, trug ihm den Beinamen „Der Soldatenkönig“ bei. Besondere
Berühmtheit erlangte sein „Rothes Bataillon Grenadiers“, das aus
besonders großgewachsenen Soldaten bestand.
Die Grenadiere des Königsregiments mussten mindestens 6 preußische Fuß
(ca. 1,88 m, rheinisches Maß) messen, in der Praxis musste man sich
aber auch mit deutlich kleineren Rekruten bescheiden. Die echten
„Riesen“ – wie etwa der Ire James Kirkland mit einer Körpergröße von
2,17 Meter – waren viel bestaunte Ausnahmen.  

Auch die höfische Gesellschaft gab sich beim Festumzug die Ehre!

27 Gedanken zu „1001Naht – Hoffest –

  1. Tolle Bilder,
    sie geben eine schöne Stimmung wieder.
    Findet das Fest jedes Jahr statt?
    In Kombination mit dem Schlossfest, "formidable"
    Schade dieses Gesamtkunstwerk verpasst zu haben.

    LG Hala

  2. Da hat sie endlich ihre Bilder groß gemacht! Und keiner sagt was dazu!
    Schön ist's so.
    Es scheint mir, das es sich wirklich gelohnt hat den Vormittag in KW zu verbringen.
    Schöne Stücke gab es dort zu sehen!
    Ich wollt ich könnte auch…Nein besser ich bleibe bei dem was ich kann.
    Liebe Grüße
    Andrea

  3. Danke für die tollen Bilder, wo findest du, liebe Marion, denn die Termine für solche tollen Fest? Schade, dass es nicht geklappt hat, dass ihr euch in Falkensee treffen konnten als Tochter Patchwork-Kathrin hier war. Bin Mutter von Kathrin Pfeiffer wir waren aber im Spandauer Wolllädchen- waren etwas enttäuscht Einrichtung, Angebot und Muster. Könntest du mit deinen Sachen bestimmt toll gestalten…… Katrin kommt vielleicht in Herbst noch nach Berlin, vielleicht könnt ihr euch dann mal wieder bei uns treffen. Gruß Jutta Krause

  4. Danke für die tollen Fotos vom Hof- und Schlossfest. 1001 Naht war der erste Quiltshop den ich aufgesucht habe. Damals noch in der Damaschkestraße.
    Liebe Grüße
    Elke

  5. Es freut mich, daß es den Laden noch gibt. ist schon 8 Jahre her, daß ich dort war. Das muß ja ein tolles Ereignis gewesen sein, sogar mit Umzug. Klasse! Und die Vielfalt der Arbeiten ist auch beeindruckend.

    Herzlichst, Petruschka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert