Secret Santa Christmas Swap

Die Bloggerwelt ist einfach toll.
Über Sylvia bin ich zum SSCS bei Chooky gekommen.
Einen Secret Santa Christmas Swap. So etwas habe ich noch nie mitgemacht. 
Und dann auch noch alles auf englisch!
Naja, wahrscheinlich hält sich meine Swappartnerin den Bauch vor Lachen über meine hervorragenden Englischkenntnisse. Ich hätte eben doch besser aufpassen sollen in der Schule.
 Heute bedauere ich das.
Worum geht es beim SSCS überhaupt?
Für eine mir zugeloste Swappartnerin sollte ein „christmas ornament“ und ein kleines Weihnachtsgeschenk gefertigt werden. Das „christmas ornament “ darf sofort geöffnet werden.
Das Weihnachtsgeschenk noch nicht 🙁 Und ein bisschen Weihnachtsschoki sollte aus dabei sein.
Und das Reizvolle daran war, dass ganz viele der Swappartnerinnen von ziemlich weit weg herkommen: Amerika und Australien.
Heute kam endlich mein langersehnter Brief hier an.
Von ganz weit weg!!!!!
Am 26.11.2015 hat er die Reise angetreten und das von Queensland/Australien!
Wow!
Von so weit weg habe ich noch nie Post bekommen!
So sah das dann aus!
Und so sah mein Inhalt aus!
 
Auf der Schneeklocke des großen Päckchens stand dieser Text.
Erst am 25.12.2015 darf ich dieses Päckchen öffnen.
Tja in Australien gibt es die Geschenke eben erst am 25.12.2015?
So werde ich mich nun in Geduld üben… seufz …
Das kleine Päckchen aber durfte ich öffnen, denn dort war mein „christmas ornament“ drin.
Und schaut, was ich Tolles bekommen habe! Ich bin total baff. Das ist so schön!!!
Superordentlich bestickt!
 
Wenn ich mir die Liste der SSCS-Girls so anschaue, muss meine Swappartnerin Noela sein. Sie hat leider nur ein „N“ für ihren Vornmanen geschrieben. Aber von den australischen Frauen gibt es nur eine mit diesem Anfangsbuchstaben.
Liebe Noela, 
falls du das hier liest und auch ein bisschen verstehst: Ganz ganz lieben Dank für dieses wunderschöne Geschenk. Dein „christmas ornament“ hat schon seinen Platz in meinem Wohnzimmer gefunden.

16 Gedanken zu „Secret Santa Christmas Swap

  1. Liebe Marion,
    puh, ob ich gewagt hätte dabei mitzumachen?
    Das ist ja schon richtig abenteuerlich, Post von so weit her und dann musst du noch englisch schreiben…
    Es hat sich in jedem Fall gelohnt:
    Das bestickte Herz ist wunderschön. Ich bin ganz verliebt!
    Claudiagruß

  2. Liebe Marion,
    das ist ja ganz zauberhaft, so schön.
    Ja und mit den Englischkentnissen, das kenne ich.Aber man lernt es wieder,
    wenn man es gebraucht.

    Dranbleiben. Mit dem Übersetzer kann man auch arbeiten, aber da stimmt das
    alles mit der Grammatik usw. absolut nicht. Es ist eine ganz kleine Hilfe,
    aber mehr auch nicht.

    Viel Freude mit den schönen Sachen
    Herzliche Grüße Eva

  3. Wie schön. Das sind doch immer Überraschungen die den Alltag versüßen. Und mit Englisch mach dir mal keine Gedanken, ich habe auch viel vergessen. Ist nun mal, wenn man es nicht braucht.Ich traue mich auch selten zu kommentieren, weil ich die Grammatik nicht mehr so richtig drauf habe. Aber viele Auswanderer haben auch ihre Muttersprache vergessen.
    Viel Freude mit dem großen Päckchen am 25.
    Liebe Grüße
    Elke

  4. Das Herz ist ja zauberhaft, so liebevoll bestickt. Mit meinem Englisch ist es auch nicht weit her. Du hattest ja wenigstens Englisch in der Schule! Ich durfte Russisch und Französisch lernen. Na wie auch immer, ich denke, die Geschenke und die Gesten zählen.

    Herzlichst, Petruschka

  5. Liebe Marion,
    das Herz ist so schön und toll bestickt.
    Mit meinem Englisch ist es eher schlecht,
    umso mehr bewundere ich Deine Teilnahme.
    Das ist ja dann noch spannend bis zum 25.12.
    Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
    Monika

  6. Liebe Marion,
    wie schön ist das denn?? So etwas traue ich mich immer nicht mitzumachen, weil ich ja schon mal die Anleitung für so einen Swap nicht verstehe und dann das Schreiben eine unlösbare Aufgabe scheint…
    Das Advents-Ornament ist einfach toll.
    LG
    Valomea

  7. hach, was für ein wunderschönes Herz, so fein und mit viel Liebe bestickt – man sieht es ;-)))
    In den "unendlichen Weiten" ist ganz schön was los, nicht?
    Ich freue mich mit Dir über Schönes

    und schicke liebe Drosselgartengrüße
    Traudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert