Typisch für … im Dezember

Zum letzten Mal in diesem Jahr ruft Kebo zu „Typisch für …“ auf.
Im Dezember ist das Thema natürlich die Adventszeit.
Irgendwie rast die in diesem Jahr an mir vorbei.
Im Dienst ist es zur Zeit sehr anstrengend für mich.
So bleibt einiges auf der Strecke, z. B. die Weihnachtsmarktbesuche.
 Darauf habe ich in diesem Jahr so gar keine Lust.
Gebacken hätte ich gerne mehr -kann ich ja auch noch ein bisschen machen-.
Was ich aber in jedem Jahr mache ist meine Wohnung zu schmücken.
Und davon zeige ich euch jetzt ein bisschen.
Na gut ein bisschen mehr 🙂
Ein Hexagonbäumchen! 
Die Hexis haben die Größe von 1cm.
Diesen Lichterbogen habe ich vor ganz vielen Jahren mal gebastelt und seitdem freue ich mich jedes Jahr erneut darüber!
Im kleinen Zimmer auf dem Fensterbrett steht mein Winterwald.

Die Wäscheleinen von Mr. und Mrs. Santa …

… sowie der Elfe!
Alle Jahre wieder bestücken meine Eltern meinen Adventskalneder.
Schließlich bin ich ja ihr Kind!
Auf einem von meinem besten väterlichen Freund gefertigten Holzständer 
ist ein besticktes Band angebracht.
Das Schöne an diesem Ständer ist, dass ich ihn je nach Jahreszeit bestücken kann. Die Holzteile oben sind nur aufgesteckt und ich habe noch ein paar Andere.
Mein Deckenzweig mit geklöppelten Weihnachtsschmuck.
Dies ist ein etwas älteres Foto.
Inzwischen ist er etwas voller.
Hier mal ein paar Teilchen etwas näher.

Neu eingezogen sind diese beiden Engel, die sich mit einem Spitzenkleidchen fein gemacht haben.
Auch schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber noch immer schön, ist mein gesticktes Weihnachtsfenster.
Und ich habe eine Schwäche für Weihnachtsmänner. So stehen und hängen überall welche!

32 Gedanken zu „Typisch für … im Dezember

  1. Wunderbar hast Du dekoriert! Die eingeklöppelten Metallteile finde ich interessant. Ich kenne diese Formen bisher nur ohne Metallrand oder -Innereien. Gefällt mir sehr gut.
    LG
    Valomea

  2. Liebe Marion,
    na, du hast ja ganz schön dekoriert. Sieht toll aus un die geklöppelten Teile sind prima.

    Interessant, dass du auf deinem Balkon fast denselben Klinkerboden hast wie ich.
    :-))

    Ich komme gerade nach Hause und habe Odlo eingekauft. Allerdings das Jäckchen gab es in meiner Größe nicht, muß bestellt werden. Also warten.

    Nun bin ich fix und alle. Es war soooo voll.

    Lieben Gruß Eva

  3. Wow, so schöne Weihnachtsdeko, liebe Marion. Einfach wunderschöne Stücke hast du.
    Dein Deckenkranz ist der absolute Hit. Du weißt ja, wie sehr ich auf die Klöppeleien stehe.
    Geniesse die Zeit, falls dein Job dich nicht vollends mit Beschlag belegt.

    Alles Liebe für dich.

    Iris

  4. Ich kann nur sagen, Du bist eine Künstlerin mit der Nähmaschine… Hexagone in 1 cm Größe… ich kann ja auch ganz gut nähen, aber da kann ich nur noch staunen! Großes Kompliment!
    Schön, dass Du wieder mit dabei bist, fröhliche Weihnachten,
    Kebo

  5. Vielen Dank für die Einblicke in dein geschmücktes zu Hause.
    Der selbstgemachte Holzständer ist ne Wucht und die kleinen Engelchen in ihren geklöppelten Kleidchen sind herzallerliebst.
    So gut ausgerüstet kann Weihnachten jetzt kommen.

    LG Maja

  6. Mir ging es letztes Jahr so wie dir heuer – da war soviel im Büro los, dass ich nur auf einen Markt gegangen bin. Sonst wollt ich lieber meiner Ruhe haben 😉

    Die Wäscheleinen find ich ja genial ♥ Und deinen Ast mit dem filigranen Klöppelkunstwerken – ach, dass ist wirkliche Kunst ♥♥

    Alles Liebe und hoffentlich wird es bald ruhiger!
    nima

  7. Liebe Marion,
    eine schöne Weihnachtsdeko hast du für die Adventszeit. Die Hexabäumchen sind niedlich. Das erinnert mich an meinen Wandbehang. Aber die Hexies waren nicht so klitzeklein wie bei dir. Du hast meine Bewunderung,
    Und über deine kleinen Klöppelkostbarkeiten kann ich nur staunen.
    Liebe Grüße
    Renate

  8. Liebe Marion
    Ich bin schon sehr lange eine "stille" Leserin bei Dir. Deine Beiträge lese ich sehr gerne.
    Bin gerade schockverliebt in die Wäscheleinen Deiner Weihnachtsdeko.! Kannst Du mir verraten, was das für eine Stickdatei ist?
    Wünsche Dir noch schöne Feiertage.
    LG mimk

  9. Marion, bei der Durchsicht der Bilder, komme ich mir vor, wie in einer Weihnachtsausstellung. So schön hast du deine Wohnung geschmückt.
    Ich beneide dich, denn dieses Jahr bin ich nicht so in der Stimmung. Aber vielleicht geht es nächstes Jahr besser.

    Eine schöne Weihnachtszeit.
    LG Agnes

  10. Wohw ich ziehe den Hut vor dir, das ist ja alles wunderschön.
    Klöppeln finde ich ein grossartiges Hobby das ich sehr gerne lernen würde.
    Fast schade, dass der Advent und die Weihnachtszeit so kurz ist.
    Adventliche Grüsse, Pia

  11. Liebe Marion,
    gerade habe ich voller Spannung deinen Umschlag geöffnet und freue mich nun sehr, sternenbeglänzt in den Tag starten zu dürfen! Dieser Tee war, als er damals neu heraus kam, mein absoluter Lieblingstee. Leider hatte ich ihn mir irgenwann übergetrunken. Das ist nun schon Jahre her. Zeit, für einen neuen Versuch. Gleich im Büro werde ich ihn aufbrühen! DANKE!

    Deine Wäscheleinen sind übrigens ganz entzückend. Und wie lieb, dass dir deine Eltern den Kalender füllen. Von meiner Ma gibt es (sofern überhaupt) "nur" gekaufte Adventskalender.
    Dir einen schönen Tag, gespickt mit kleinen lichtvollen Momenten.
    Claudiagruß

  12. Liebe Marion,
    vielen Dank für die hübsche Karte und den Sternenglanztee.
    Der Spruch auf auf der Karte gefällt mir sehr gut, den merk ich mir.
    wünsche Dir eine gute Zeit
    Judika

  13. Ich bin ganz begeistert von deiner Deko! Am besten finde ich die vielen Weihnachtsmänner – da ist aber ganz schön schwer, einen Favoriten auszumachen.
    Vielen Dank auch für deinen Tee, den ich in einer ruhigen Minute genossen habe.

    Herzlichst, Petruschka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert