Immer noch Weihnachtsnäherei

Am Freitag hatte Wendy ja wieder zum FNSI geladen.
Bei mir war das eher ein FASI -FridayAfternoonSewIn.
Denn am Abend bekam ich noch Besuch, also musste ich vorher nähen.
Meine Weihnachtshäuser sollten endlich fertig werden.
Das Top war bereits fertig!
Und zum Sandwich zusammengesetzt war der Läufer auch schon.
Ein kleines bisschen wollte ich noch quilten.
Also erstmal vorzeichnen.
Dann nähen!
 
Und so sieht das nun aus!

Ihr wollt den ganzen Läufer sehen!
Ok! Sollt ihr haben.

Das Binding habe ich gestern beim Treffen der Cafehausquilter angenäht.
Aprospos Cafehausquilter.
Da erzählte doch Ingrid beim Plaudern so ganz nebenbei, dass die Traumbeere zur Zeit für 8,00 EUR pro Meter Jersey verkauft.
Pöse Frau!!!!!
Da haben wir unser Treffen ein bisschen früher beendet und sind gemeinsam dorthin gefahren. 
Weit hatten es wir glücklicherweise nicht und die hatten bis 18.00 Uhr offen.
Und ich habe doch tatsächlich etwas gefunden 🙂
Und etwas Alpenfleece wollte auch mit nach Hause!
Gleich nebenan ist Stoff und Stil.
Da habe ich auf dem Krabbeltisch noch ein Schnäppchen abgeschossen 🙂
Ihr ahnt, wo ihr mich in nächster Zeit findet?!

22 Gedanken zu „Immer noch Weihnachtsnäherei

  1. Lass mich kurz drüber nachdenken…. an der NäMa? *ggg* Tolle Stöffchen und ich bin schon gespannt, was du aus dem Alpenfleece zauberst. Ich habe mir auch letztens welchen gekauft und möchte daraus mein erstes Kleidungsstück nähen.
    dein Tischläufer sieht sher schön aus – das schlichte Quilting passt gut dazu.
    LG, Rike

  2. Hallo Marion,
    so schöne Häuser auf dem Tisch, eine tolle Arbeit.
    Nein, ich könnte das nicht.
    Aber ich hätte auch keine Geduld dazu.

    Wirklich schön geworden.

    Mit lieben Grüßen und eine schöne Woche Eva

  3. wow, wundervoll schauen deine Weihnachtshäuser aus. Du bist so fleißig. Meine Erkältung schafft mich. Ich hänge nur am PC oder TV herum. Ich hoffe, heute ist der letzte doofe Tag.
    Winkegrüße Lari

  4. Liebe Marion,
    da warst Du aber sehr fleißig. Der Tischläufer ist super geworden und sieht klasse aus. Die spontane Idee des Stöffchenkaufs hat sich gelohnt. Da wünsche ich Dir viel Spaß beim Nähen und freue mich darauf die Ergebnisse zu sehen.
    Liebe Grüße
    Monika

  5. Tolle Idee mit den Häusern, aber sage mir doch bitte was das für ein Stift ist?
    Deine Stoffausbeute ist auch klasse.
    Viel Spaß beim vernähen.

    Liebe Grüße und ein tolles Weihnachtsfest wünscht dir Patricia

  6. die häuser sind ja klasse – gefällt mir gut dein neuer läufer
    tja… bei den stoffen wäre ich wohl auch schwach geworden. dann sehen wir im neuen jahr bestimmt das ein oder andere shirt daraus 🙂
    ich wünsche dir schöne weihnachten und einen guten start ins neue jahr
    gusta

  7. Liebe Marion,
    die Weihnachtshäuser sind ja eine nette Idee! Das könnte mir auf meinem Tisch auch gefallen. Ich habe eigentlich einen sehr schönen Winterläufer – mit schneebedeckter Landschaft. Irgendwie will ich den dieses Jahr nicht hinlegen – so sehr wie die Forsythien und Primeln und Gänseblümchen blühen…. Da bist Du mit dem Weihnachtsrot besser dran.
    LG
    Valomea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert