Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – The opening-

Da sind Maja und ich uns einig!
Silvester ist ein doofer Tag!
Der ist nur zu retten, wenn wir was Schönes Nähen!
Und genau das werden wir Beide an Silverster jede in ihrem Nähstübchen und dennnoch gemeinsam tun!
Wie das gehen soll?
Ganz einfach.
Neben dem Nähen ein bisschen Skypen und immer wieder einen Blogpost!
Und was werden wir nähen???
Etwas aus diesem Buch!
Als wir Beide im März kurz vor Erscheinen des Buches von Bernadette Mayr schon mal einen Blick vorab reinwerfen konnten war es um uns geschehen.
Zielsicher entschieden wir uns für den gleichen Quilt.
Und jetzt endlich ist es soweit!
Wir nähen die Knallbonbons!!!
Ich habe da dann schon mal was vorbereitet 🙂
Himmel nee ist das eine Schneiderei!

Und ein Probeblöckchen hat auch jede von uns schon genäht!
Wir schneiden nach den Originalmaßen zu.
Ich nähe dann jedoch mit einem InchFüsschen.
So kriege ich es hin, dass meine Blöcke dann 15cm x 15cm groß sind!
Mehr wird heute aber nicht genäht, denn noch ist ja nicht Silvester!
Ab morgen lohnt es sich immer wieder bei Maja und mir reinzuschauen.
Ich werde schon am Vormittag mit der Näherei beginnen und Maja kommt dann etwas später dazu!
Wir werden unsere Forschritte posten!
Bis morgen dann!

25 Gedanken zu „Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – The opening-

  1. Ha, das ist ja auch keine schlechte Idee liebe Marion.
    Nur auf den Sekt müsst ihr verzichten. Die Teile sollen ja schön gleichmäßig werden.
    Viel Freude dabei wünscht euch Heike

  2. Hallo Marion,

    warum ist Sylvester ein doofer Tag? Ich mag es, weil wir das neue Jahr begrüßen,
    was wird es uns bringen.

    Schon wieder was gelernt, das mit dem Füßchen. Ich habe keine Ahnung, aber ich werde schauen.

    Nein, bin nicht traurig ich freue mich auf Sylvester und das neue Jahr, bin gespannt, ob es das Menschlein noch bis 5. Januar 2016 schafft. Hoffe doch, wer hat schon Lust an Sylvester ins Krankenhaus zu fahren.
    Hää!

    Ich wünsche dir von Herzen für das neue Jahr alles Gute und weiterhin soviel Spass und Freude am Nähen und am Sport.

    Danke auch für deine Kommentare bei mir.

    Mit lieben Grüßen Eva
    wer weiss, vielleicht können wir uns mal persönlich kennenlernen.

  3. An Silvester gemeinsam zu nähen ist wirklich ein "Knaller"! Was für eine schöne Idee! Ich wünsche euch beiden viel Spass und dann einen sanften Rutsch in ein gutes Neues Jahr!
    Herzlichst Rita

  4. Liebe Marion!
    Ich gestehe es: ich beneide Euch! Aber so eine Aktion kann ich meiner Familie nicht zumuten, die brauchen mich an Silvester…. Der Quilt hat mich im Buch auch angelacht. Und wenn Ihr ein paar Stunden am Stück investiert, dann wird auch was werden! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß dabei und werde zwischendurch vielleicht mal kurz illern kommen.
    LG
    Valomea

  5. Na super, dann rutscht ihr sozusagen mit einer rasanten Naht ins Jahr 2016. Einen tollen Quilt habt ihr euch ausgesucht. Ich habe aus diesem Buch auch schon einen Quilt ins Auge gefasst, aber erstmal muss ich andere Baustellen beenden.
    Ich wünsche euch viel Spaß und alles Gute im neuen Jahr.
    Liebe Grüße
    Elke

  6. Super, wenn Ihr das so macht. Ich finde Silvester auch eher doof, das beste daran wird das Reclette sein. Unser Hund hasst diese Knallerei und ich auch. Hab immer schiss vor diesen Böllern.

    Nana

  7. Liebe Marion,
    Super, das Ihr wieder ins neue Jahr näht. Vielleicht halte ich auch eine Zeit mit. Werde mich dann aber wohl eher mit Altlasten beschäftigen …
    Auf jeden Fall gefallen mir Eure Knallbonbons sehr gut, erheblich besser als die verflixten Böller.
    Viel Spaß und liebe Grüße
    Jeannette

  8. Ja, ich finde Sylvester auch doof! Schon immer….Früher wurde ich ganz schlimm sentimental, heute muß ich unseren Hund betüttern, dem sich jedes Jahr am 31.12. fast die Augen aus dem Kopf quellen vor Angst und kurz vorm Herzklabaster steht 🙁
    Ich verziehe mich mit ihm meistens ins Nähzimmer, da nähe ich und die Musik stelle ich ein bißchen lauter, um die Knallerei zu übertönen.
    Dieser Block ist so toll, den würde ich auch gern nähen, nur habe ich es überhaupt nicht mit Streifen und schneiden und so. Viel lieber mag ich es auf Papier zu nähen und habe jetzt mal das Blöckchen vom Monitor abgepaust und werde versuchen, es auf Paper piecing umzusetzen.
    Ich wünsche euch viel Spaß beim gemeinsamen Nähen und wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2016 🙂
    LG, Gudrun

  9. das ist eine tolle Idee,ich werde auch an meiner Nähmaschine setzen.
    Das Buch habe ich auch und schon mit einigen Sachen geliebäugelt.
    Viel Spaß beim nähen und ein schönes gesundes,kreatives 2016.
    LG
    Gitta

  10. Sylvesterknaller – Knallbonbons, na wenn das nicht passt, was dann??
    Ich wünsch euch eine tolle Näharbeit werde wohl erst im nächsten Jahr eure Werke schauen kommen. Wir feiern hier morgen ganz feste mit Raclette, viel guter Laune und Knallerei – ich mag Sylvester. EInen guten Rutsch und alles Gute für 2016

  11. Wünsche euch beiden viel Spaß…ich komme dann mal luschern;-)

    Ich wünsche dir ein Gutes und gesundes Neues Jahr, mit vielen kreativen Ideen!
    ♥ڿڰۣ♥ಌڿڰۣ«ಌ♥ڿڰۣ«ಌ♥ڿڰۣ«ಌ♥
    Herzlichst grüßt Dich
    ♥☼♥ Klaudia ♥☼♥

  12. Hallo Marion,
    ich bin auch kein Silverterfreund.
    Mein Mann sieht es zum Glück genauso, also ist es ein ganz normaler Tag für uns.
    Ich werde auch ein wenig kreativ sein, nicht Stoffquadraten aber mit gehäkelten Granny-Squares.
    Trotz allem wünsche ich dir einen guten Rutsch und wir lesen uns im neuen Jahr.
    Liebe Grüße,
    Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert