Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 7 –

Stichel- und Blogfreundinnen sind tolle Frauen!!!
Durch sie habe ich nun mehr als genug bunte Quadrate bekommen.
Ich danke euch ganz herzlich dafür!
So konnte ich es tatsächlich schaffen, 
dass die große Decke der Knallbonbons kein doppeltes Quadrat hat.
Und es sind jetzt immerhin 13 Reihen in der Beite und 16 Reihen in der Höhe geworden.
208 Böcke habe ich somit genäht und meine Decke ist damit 182cm x 224cm  groß.
Wollt ihr das Top mal sehen???
Tadaa!!!! Tusch!!!! Da ist es!!!!

Aber uuuupsss!
Was muss ich da sehen?
Die letzten beiden Reihen waren verkehrt angenäht!
Also zwei Reihen entnähen. Und auch die einzelnen Quadrate mussten entnäht werden, denn die waren bereits verkehrt zusammengenäht … grrrrrrr …

Aber jetzt ist es in Ordnung!

Ein bisschen näher geht auch 🙂

Ich finde das Muster noch immer total klasse.

Und weil ich es so klasse finde und noch Quadrate über habe – immer noch lauter verschiedene! –
So habe ich für meinen Hocker im Wohnzimmer noch eine kleine Decke von 5 x 5 Quadraten genäht!
Den habe ich auch selber gequiltet.
Das Muster habe ich -zumindest so ungefähr wie in dem Buch von Bernadette Mayr vorgeschlagen- gequiltet. Allerdings habe ich mir die Linien doch vorgezeichnet!
Da der Quilt sowieso so schön bunt ist, habe ich mich auch für ein buntes Binding entschieden!
Das wollte ich auch von Anfang an so haben!


Nun hat mein Hocker eine schöne neue Decke und es werden auch noch Kissen folgen.
So wird auch mein Wohnzimmer fröhlich bunt!
Aber zunächst habe ich mal den restlichen weißen Stoff bei Maja geordert.
Und die erste leere Garnrolle 2016 gibt es auch!

33 Gedanken zu „Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 7 –

  1. Was für eine fabelhafte Decke – das Muster ist wirklich sensationell, es wirkt modern, frisch und sehr cool.

    Alles Liebe und ein gutes 2016 mit vielen schönen Ideen und Zeit, sie umzusetzen wünscht dir herzlich
    Knitgudi

  2. Hallo Marion, ich bin hin und weg!!! Der Quilt und alles was dazu "behört" sind einfach der Oberknaller!!! Schon seit Anfang "verfolge" ich den Werdegang und bin begeistert!
    UND..damit hast du meinen, über einige Jahre gehaltenen, Vorsatz ins Wanken gebracht!!! Nix Neues anfangen, nix Neues Kaufen, kein Buch und überhaupt nix!!! Habe Material für ZWEI Leben, nicht nur für eines!
    Also auch viiiele bunte Stoffreste, etliche Meter weiß auf weiß Stoff der hier schon seit Jahren einfach so rumliegt…usw usw….
    SO siehts aus;-) 😉 (das Muster für die Knaller habe ich inzwischen grins)

    Danke "böse Kunzfrau" 😉 😉 Ich freue mich!!! 😉 😉

    Alles Liebe und Gute und weiterhin fröhliches Sticheln usw….
    Grüße aus Ba-Wü
    von Annette

  3. Liebe Marion,
    super sieht die Decke aus. Mir hat das Muster auch gleich so gut gefallen, als ich das Buch von Bernadette Mayr bekam.
    208 Blöcke! Eine stolze Leistung!
    Liebe Grüße
    Renate

  4. Hallo Marion
    Dei Quilt ist wirklich ein Knaller – und sooooooo schnell hast du den hingezaubert! Also an Elan und Energie fehlts dir wirklich nicht! Ich freue mich auf weitere tolle Sachen von dir und grüsse herzlichst Rita

  5. Genial wird dieser Quilt, toll wunderschön.

    Wieviel wissen HintergrundStoff hast du dazu benötigt? Einen ganzen stoffballen? Damit ich ungefähr kalkulieren kann …. Der steht auf meiner to liste ganz oben
    LG aus Bayern
    Margit

  6. Klasse!!! Ganz schön viele Blöckchen hast du genäht, hat sich aber gelohnt. Auch dein kleines Hockerdeckchen gefällt mir mit dem fröhlichen Binding.
    Wünsche dir eine schöne Woche.-
    Liebe Grüße
    Elke

  7. Liebe Marion,
    dein Licht-und Schatten Top sieht klasse aus, ich muss gestehen, der Fehler mit den verkehrt herum genähten Reihen wäre mir gar nicht aufgefallen 😉 Der Hocker-Quilt ist auch eine tolle Idee, allerbeste Resteverwertung! Viele liebe Grüße von Martina

  8. Waaahnsinn! Die Decke gefällt mir sehr, Dein geschultes Auge hat auch gleich das Hoppala entdeckt (mir wäre das wohl erst nach 2 Jahren aufgefallen) und nun ist sie perfekt. Und auch für Dich ging sich noch etwas aus, sogar schon fertig mit allem Drum und Dran.
    Eine Riesenarbeit, die sich aber mehr als rentiert – ich denke, auch Du selbst freust Dich über Dein Werk sehr.
    Liebe Grüße, Erna

  9. Liebe Marion,
    das sind aber auch schöne Knallbonbons und richtig schön groß gefällt mir mega gut, du Fleißige.
    Das kleine Hockerdeckchen sieht auch ganz bezaubernd aus, mit dem bunten Rand.

    Herzliche Grüße
    Uta

  10. Moin Marion,
    ich war mal schnell nachmessen, ja passt auf mein Bett, Kannst du zum nächsten Treffen mitbringen und hier lassen. GRINS. Duckweg.
    Einfach monströs deine bunte Welt, die muss ich mir auch unbedingt fertigen.
    Ich wünsche dir ganz viel Freude damit!
    LG Betty

  11. Liebe Marion,
    da hat das neue Jahr bei Dir richtig, richtig gut bei Dir angefangen. Das Top ist ja nun ordentlich groß und der kleine Quilt für den Hocker ist soo süß!
    Ein tolles Projekt zum Jahresbeginn!
    LG
    Valomea

  12. Wenn ich ehrlich sein soll, sieht deine Decke fantastisch aus, als ob die bunten Quadrate lauter Schatten hätten.
    Aber beim Stuhlkissen hast du die doch wieder anders herum zusammengenäht, nicht?
    Muß eine Heidenarbeit gewesen sein…………

    Baci, Monika

  13. Dein Quilttop ist wunderbar geworden. So fröhlich bunt! Und es macht sich so gut auf deinem Bett.
    Viel Spaß mit deinem neuen Quilt!
    Und auch dein Hocker Decken – toll!
    Herzliche Grüße
    Saskia

  14. ich bin mir inzwischen sicher, dass dein Tag mindestens 48 Stunden haben muss. Was du geschafft bekommst ist phänomenal.
    Zu deinem Quilt kann ich eigentlich nur wiederholen: Klasse, gefällt mir sehr gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert