Diamonds and Waves

Im Januar war Heidrun Liegmann für mehere Kurse in Berlin!
Unter anderem haben wir Diamonds and Waves gestrickt!
Ich hatte zunächst mit Lacewolle begonnen.
Das aber fand ich ganz gräßlich.
Ich hatte es zwar seinerzeit schon gezeigt, aber seht selbst nochmal.
Gut, das der Kurs direkt beim Wollrausch stattfand. Also habe ich mir neue Wolle ausgesucht.
Zwei wahre Träumchen.
Yakseide von Drachenwolle und 365Cashmere von Lana Grossa.
Und am Abend habe ich zu Hause gleich neu angestrickt!
Ja so war es jetzt schön.
Direkt nach dem Kurs wurde das Tuch jedoch zum WIP.
Und erst zu meinem Osterurlaub auf Sylt habe ich es aus seinem Schönheitsschlaf geweckt!
Habe dort fleißig gestrickt und wurde dann bei Reihe 1676 jäh ausgebremst!
Mein Strophengarn war alle :-(((
Ok. Macht nix. Sascha angesimst.
Glücklicherweise war noch ein passendes Strängelchen im Laden. Das wurde gleich für mich zurückgelegt. Und nun ist mein Tuch fertig!
Ich habe das Tuch nicht in der gesamten Größe gestrickt. Ich habe nach 1732 Reihen aufgehört.
Das wäre mir sonst zu groß geworden!
Und heute hat ein Kollege netterweise Fotos mit mir gemacht 🙂 Danke Michael!!!!

29 Gedanken zu „Diamonds and Waves

  1. Liebe Marion,
    was ist das für ein traumhaftes Tuch. Ich finde auf Sylt sieht es ganz besonders gut aus, die Insel steht ihm. Aber auch du siehst so glücklich damit und darinnen aus.
    L.G.
    sigisart

  2. Sensationell sieht das Tuch aus – die Farben, die Garnauswahl, die spannende Technik, das muss ich mir auch mal ansehen!
    Super ist es jedenfalls geworden –

    Liebe Grüße
    Knitgudi

  3. Hui, ich finde das Tuch ja jetzt schon ziemlich groß. Aber toll sieht es aus und durch die Größe hast du ja auch viele Einsatzmöglichkeiten. Und es ist nicht ROT!!! ;P
    LG, Rike

  4. Liebe Marion,
    also klar ist schon mal, dass Dir nicht nur Rot gut steht! Diese Violett ist klasse. Der Kollege gehört sicher auch zu Deinen Lieblingskollegen – er hat prima Fotos gemacht. Und zum Glück habe ich mir schon vor einer Weile die Anleitung für dieses Du-weißt-schon-Tuch bestellt und weiß, warum das "Strophenwolle" heißt! Angefangen habe ich damit allerdings noch nicht, ich möchte erst noch zwei UFO's fertig stricken und allein das kann bei mir ja erfahrungsgemäß Jahre dauern! 🙂
    LG
    Valomea

  5. Wow! Dein Tuch ist wunderbar, die Farben, das Muster die Größe, ganz große Klasse! Wie gut dass Du bei der Wolle nochmal umgesattelt bist. Sehr richtige Entscheidung. LG Kuestensocke

  6. Liebe Marion,
    dein Tuch ist der Hit, schön das du es fertig gestrickt hast!!!! Ich liebe diese Farben und die Fotos, die dein Kollege gemacht hat, sind absolut genial!
    Liebe Grüße
    Steffi

  7. 1732 Reihen – das ist ja mal eine Zahl. Aber der Aufwand hat sich mehr als gelohnt, denn das Tuch sieht sensationell aus! Und du als Model machst deine Aufgabe auch sehr gut.

    Herzlichst, Petruschka

  8. Toll, ich habe erst jetzt diesen Post gesehen und bin hin und weg von diesem Tuch (in Kombination mit dir, deinen blonden Haaren und deiner dunklen Kleidung – das sieht klasse aus!!!)
    LG, Erna

Schreibe einen Kommentar zu Tips Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert