Zum 10. Mal

Bereits zum 10. Mal gab es am vergangenen Freitag die 10. Lange Nacht des Strickens
 beim Wollrausch!
Aber es gab noch ein Jubiläum!
Zum ersten mal fand sie in der neuen Filiale in den Heckmannhöfen statt.
Und deshalb war auch einiges anders.
Aufgrund des begernzten Platzangebots waren wir weniger Teilnehmerinnen.
So passten wir alle an den liebevoll gedeckten Tisch.

Auch das war neu.
Aber in Schildow war es nicht möglich an so einem großen Tisch zu sitzen.
So waren wir also auf unser Essen gespannt!
Vom benachbarten Italiener gab es Pizza!

So viele verschiedene Pizzen!
Das war ein echter Spaß.
Aber was genauso war wie bislang.
Fabian kam später und spielte wieder einiger seiner Lieder für uns!
Und danach gab es ein tolles Strick-Show-and-Tell!
Den Anfangmachte Monika mit einer tollen FairIsle- Jacke.
Die hat sie tatsächlich rund gestrickt und dann aufgeschnitten!
Meine Hochachtung!
Und einen schicken Pulli hatte Monika an.
Barbara präsentierte einen interessanten Kragen!
Ina zeigte ihre Maiglöckchen-Stola, die sie sich zu einem dunkelblauen Abendkleid gestrickt hat.
Das muss zusammen superschön aussehen!

 Manu zeigte neben ihrer Drachenschwinge

… auch noch ihr Bernsteintuch.

Manuela hat für ihren Mann zwei Eulen gehäkelt.
Und sie trug einen wunderschönen Pulli gestrickt aus 365Cashmere von Lang Yarns. 
Ein tolles Garn, welches auch in meinem letzten Tuch verwendet habe.

Auch Salome präsentierte stolz ihre Drachenschwinge!
Sie hatte noch nie verkürzte Reihen gestrickt.
Aber nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten ging es dann ganz flott!

Ich hatte unter anderem mein letztes Tuch „Diamonds and Waves“ dabei.

Und natürlich auch meine Drachenschwingen !

 Und hier alle Drachenschwingen auf einen Blick.
Ich finde dieses Bild total schön!

Und Katharina hatte eine tolle Jacke an.
Gestrickt nach einer Vorlage aus FAM 224, Modell 16.
Ein Federgewicht gestrickt aus Nova von Lang Yarns.

Die Jacke hat ein etwas eigenwille Konstuktion am Kragen.
Deshalb wollte ich mal testen, wie das bei mir ist!
Gut die Ärmel sind bei mir natürlich viel zu kurz.
Aber sonst sitzt sie gut!

Ja die brauche ich auch!
Wolle ist geordert!

Das war wieder eine tolle Veranstaltung! Und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Lange Nacht des Strickens.
Sascha, wie oft muss ich noch schlafen, bis es soweit ist???????

18 Gedanken zu „Zum 10. Mal

  1. Liebe Marion,
    euer Treffen sieht wieder mal urgemütlkich aus…und eure Ergebnisse sind einfach klasse…deine Drachenschwinge in der wunderschönen Farbe gefällt mir sehr.

    LG Klaudia

  2. Alle Strickarbeiten, die in der Nacht des Strickens gezeigt wurden, sind toll. Auch die Bilder, und das Topbild ist mit Drachenschwingen!
    Und – was habt ihr gestrickt, gelernt?

  3. Da hast du vollkommen Recht: eine tolle Veranstaltung. Ihr alle seid so gute Strickerinnen: Da fehlen mir die Worte, wie schön und sehr gut gelungen das alles ist. Und das "Drachenfoto" ist echt witzig. Die gute Stimmung kommt gut rüber.
    LG este

  4. Pizzza lecker, guttttttuuuuuttt.
    Diese Drachenschwingen hätte ich wohl gestern gerne gehabt, da hätte ich was geschwungen, doch leider.
    Aber schön sind sie und fleißig ward Ihr auch.

    Eine schöne Woche wünscht Eva

  5. Moin Marion,
    vamos, vamos sieht Eure Runde aus! Super viele schöne Werke sind zu sehen. Mir gefällt die Jacke (alleine schon durch die Farben) sehr sehr gut. Bin gespannt auf deine.
    Bis neulich Betty

  6. Ooo liebe Marion,
    ich glaube ich ziehe um und zwar nach Berlin!!! Deine "lange Nacht" hört sich genial an, man kann auf den Fotos erkennen das ihr alle viel Freude hattet. Ich glaube die Jacke würde ich auch stricken, sieht total klasse aus! Auch alle anderen Werke gefallen mir sehr sehr gut!
    Liebe Grüße
    Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert