Klöppeln mit Seeblick

Was war das heute für ein wunderbarer Tag. Schon am Vormittag habe ich mich mit meinen Klöppelweibern Tatja und Helene getroffen. Und zwar heute bei Tatja, denn wir wollten dieses traumhafte Wetter nutzen und Klöppeln mit Seeblick genießen!
Das sieht dann so aus 🙂
Das ist ein Traum nicht war?!
Aber ich weiß auch, dass euch meine Klöppelarbeiten immer interessieren
und deshalb gibt es die jetzt auch noch näher. 
Ich klöpple noch immer Gründe.
Das Passepartout hat insgesamt 10 Ausschnitte und ich habe erst zwei bestückt.
Das ist also der dritte Grund.


Noch ein bisschen näher.

Und dann gab es das !
Ja ich habe abgeschnitten.
Denn als ich so richtig auf meine Arbeit schaute, musste ich feststellen, dass ich an verschiedenen Stellen vergessen hatte die Paare miteinander zu verbinden. Und das leider sehr unregelmäßig.
Also schnipp schnapp und ab !
Aber ich habe inzwischen schon wieder alle Klöppel dran 🙂

22 Gedanken zu „Klöppeln mit Seeblick

  1. Ich bin so froh, daß Du mal was von Nahem zeigst und ein wenig was dazu erklärst. Ich glaube, ich kann erkennen, was Du meinst. Toll… der Seeblick, die Klöppelei, Fehler passieren und sind nicht schlimm. Und wie weit bist Du jetzt?

    Nana

  2. Liebe Marion,
    bei dem Ausblick bekomme ich Lust auf meinen Klöppelsack! *lach* Aber nee, damit fange ich nicht wieder an, ich müsste wohl immerzu abschneiden.
    LG
    Valomea

  3. Klöppeln ist eine Arbeit die ich gerne mal versuchen würde, es gibt so zauberhafte Spitzen die mir gefallen, aber noch hat anderes den Vorrang, dann schaue ich halt bei dir.
    Lg und schönes Wochenende, Martina

  4. Oh je, das ist ärgerlich wenn man schon fast die Hälfte fertig hat, und dann einen Fehler entdeckt………… Das würde mich ganz gewaltig ärgern……….. seufz.
    Aber dafür hast du bestimmt das schöne Wetter und den Ausblick genosssen.

    Baci, Monika

  5. Alles unglaublich! Dieses wunderbare Ambiente ist atemberaubend schön. Es ist so wertvoll in so einer Umgebung dem Hobby nachzugehen zu können. Zum anderen ist das Klöppeln an sich unglaublich und dann noch abschneiden!! Ich hab mich wohl verlesen! Also damit umgehen zu können ist ganz große Kunst.
    LG este

  6. Liebe Marion,
    ein herrlicher Blick auf den See…doch ich könnte mir vorstellen, beim Klöppeln brauchst du die ganze Aufmerksamkeit dabei…sodass das Geniesen zur Nebensache gerät, oder?Bin gespant, wie es ausschaut, wenns fertig ist!

    LG Klaudia

  7. Mit dem dritten Detailbild hast du mich geschockt 🙂 Die ganze schöne Arbeit … aber ich verstehe dich, allerdings hast du das Ende sehr radikal gestaltet *lach*.
    Der Ausblick ist himmlisch, danke für die Fotos.
    LG, Erna

  8. der Ausblick ist gerade für Wassermenschen wie mich einfach traumhaft.
    Das radikale Ende der Klöppelei kann ich nachvollziehen, es ärgert später immer wenn's nicht ordentlich geworden ist. Und außerdem wirst du wohl die einzige sein der der Fehler sofort ins Auge springt. Das macht keine Freude daher hast du die richtige Entscheidung getroffen.

  9. Liebe Marion,
    der Seeblick ist tatsächlich wundervoll und deine Klöppelarbeit ein Buch mit sieben Siegeln. Das wird umso "schlimmer" wenn man die abgeschnittenen Fäden sieht. Aber du hast das bestimmt längst wieder im Griff.
    L.G.
    sigisart

  10. Liebe Marion,
    es ist mir ein Rätsel, wie Du da den überblick behältst…- bestimmt ist äußerste Konzentration gefragt…- die fehlt mir häufig nach einen Arbeitstag & Alltagsgeschäft. Aber ich ziehe meinen Hut vor Dir- klasse!
    Bestimmt hattet ihr einen schönen Tag.
    Hab ein schönes WE.
    LG Anke

  11. Liebe Marion,
    also der Klöppelblick ist traumhaft, euer Wetter im Gegensatz zu dem unsrigen ebenfalls, nur was sich hinter diesen zahlreichen Klöppeln, Fäden, Nägeln und geheimen Zeichen verbirgt, wird sich mir jedenfalls in diesem Leben nicht mehr erschließen 😉 Liebe Grüße von Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert