Nadelwälder

Nein, ich nehme euch nicht mit auf einen Spaziergang in verschiedene Wälder mit Nadelgehölzen. Kann ich auch gar nicht, denn außer einer Tanne kenne ich sowieso nichts 😉
Meine Nadelwälder bestehen aus Stecknadeln. Und die stecken auf den Klöppelbrettern.
Dies ist meine Arbeit. Ich klöpple nochmal eine Randspitze für einen Stoffstern. Also so einen, der eigentlich zum Umhäkeln gedacht ist. Wir aber beklöppeln diese Anhäkeldeckchen. Das ist viel schöner. Und ihr wollt das Muster sehen? Na gut, hier noch eine Draufsicht.
Und nun nehme ich euch noch auf einen kleinen Blick auf einige andere Klöppelbretter mit.

35 Gedanken zu „Nadelwälder

  1. Du liebes bisschen, das ist vielleicht ein Gewusel an Stecknadeln und (wie heißen die Dinger?) fusi auf italienisch………. Da braucht Frau aber voll den Durchblick……..
    Aber das Ergebnis ist sowas von schööön…….. Ich kann nur sagen: Alle Achtung.

    Baci, Monika

  2. Hui! das pinke sieht ja heiß aus. Was für Garn ist das und wieviele Paare? Wird das auch ein Schal oder eine Randspitze?
    liebe Grüße, auch an Inge, und weiterhin viel Spaß!
    Rike

  3. wow, da seid/ward ihr ganz schön fleißig. Aber so ein Stück wachsen zu sehen macht schon Spass. Welchen Zweck haben die Zahnstocher? Noch weiterhin fröhliche Klöppelstunden und eine erholsame Woche.
    LG Andrea

  4. Das ist einfach UNFASSBAR – also für mich, die keine Ahnung hat, wie das funktionieren soll und kann – ich sitze hier und staune. Wahnsinn! (natürlich im positivstem Sinne).

    Alles Liebe nima

  5. Oh wow, das sieht ja abenteuerlich aus. Respekt vor allen, die da den Überblick behalten! Das Ergebnis ist allerdings bewundernswert! Super schön!
    Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß. Oder ist es eher mucksmäuschenstill, damit alle konzentriert arbeiten können?
    Liebe Grüße
    Anette

  6. Ich gehöre ja zu den Glücklichen, die schon Deine tollen Arbeiten gesehen haben und auch ein bisschen Zubehör. Deine Fotos sind der Wahnsinn und ich bewundere Dich für dieses Können sehr!!!!

    Nana

  7. Wow das ist ja der reinste Irrgarten, da würde ich nicht mehr durchblicken, so viele Nadeln und Fäden.
    Sieht aber fertig super aus, traumhaft schön.
    Liebe Grüße Maria

  8. Wahnsinn Gaby … ich würde da absolut nicht mehr durchblicken … dafür kenne ich mich in den echten Wäldern besser aus ;-D. Ich mag Klöppelspitzen und ich schaue und höre gerne zu, wenn diese tollen Teile entstehen.
    Liebe Grüße, Christa

  9. Ich freue mich immer, wenn du von deinem Klöppel-Hobby berichtest und so auch dieses mal.
    Ich bin total beeindruckt. Die Teile werden alle wunderschön.
    Liebe Grüße Manuela

  10. Hut ab,liebe Marion!
    Ich bin z. Zt. in der Nähe von Brügge und habe schon sehr viel schöne Klöpelarbeit gesehen. Würde mich reizen, es zu lernen, obwohl ich gefühlsmäßig weiß, daß das nie "mein Ding" werden würde! 😉
    Weiterhin viel Spaß!!!
    Liebe Grüße von Annette

  11. Wie behält man da nur den Überblick? Wahnsinn. Die Bilder mit dem lila Garn…..das ist schon ein Urwald, einfach faszinierend und wunderschön. Ich wünschte, ich könnte sowas auch.
    Ich schaue dir so gerne über die Schulter, wenn du Klöppelbilder zeigst.

    Ganz liebe Grüße
    Iris

  12. Liebe Marion,
    genial, ich freue mich schon auf dein Endergebnis.
    Sag mal weisst du vielleicht jemand der Interesse an meinen gesammelten Klöppelteilen (Bücher, Vorlagen, Rolle, Ständer usw hat)? Ich bekomme jedes mal vom klöppeln eine Sehnenscheidentzündung, dass tut höllisch weh und deshalb mache ich nichts mehr!
    Liebe Grüße
    Steffi

  13. In dem lila-pinken Wald würde ich mich aber soetwas von verlaufen. Wunderschön sind die Arbeiten. Nachdem du deine Klöppelbilder gezeigt hast, halte ich handgeklöppelte Spitzen hoch in Ehren.
    Viel Spaß noch.
    Liebe Grüße
    Elke

  14. Oh Mann, was da für eine Arbeit dahintersteckt. Ich sehe die geklöppelten Spitzen immer gerne, sie sind so zauberhaft und so zart, aber an diese Arbeit habe ich mich noch nicht versucht.
    LG Martina

  15. Liebe Marion,
    mir fällt echt nix mehr ein – wie kann es sein, dass du in diesem (natürlich geordneten) Chaos den Überblick hast und so tolle Ergebnisse zustande bringst? Nur zwei Worte: unglaublich schön!
    LG este

  16. Eigentlich fehlen mir gerade die Worte!!
    Ich könnte sowas nie und nimmer, das braucht bestimmt extrem gute Fingerfertigkeit und vom Überblick behalten…….echt bewundernswert!
    Liebe Grüsse
    Karin

  17. Eure Nadelwälder sind wirklich beeindruckend, deine Spitze für den Stern gefällt mir aber am besten. Das wird ein ganz exklusiver Tischschmuck, sehr edel.
    Ich wünsche dir und deinen Mitstreiterinnen noch viel Freude und schicke liebe Grüße,
    Erna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert