Eröffnungsfeier bei Herrn U

Ich hatte gestern ja geschrieben, dass wir bei Herrn U nachträglich seine Eröffnung feiern.
Und das haben wir auch gemacht.
Sascha war die ganze Zeit in Aktion. Tolle Angebote gab es und die hat sich die strickende Gemeinde natürlich nicht entgehen lassen.
Angebotstüten. Wahre Schnäppchen.

Im Angebot gab es auch die Cool Wool. So musste Heike immer wieder Kisten schleppen.
Dafür gab es aber auch Küsschen von Sascha 🙂
Aber nicht ohne  den kleinen Herrn U, den ihr im Hintergrund seht.
Für Sascha gab es viele Geschenke. Die gehören eben bei einer Eröffnung dazu.

Toll fand ich auch diese Idee.
Mein Geschenk zeige ich euch aber erst in einem extra Post.
Da das Wetter gestern ja sehr schön war haben sich einige Strickerinnen, so auch ich, draußen hingesetzt und gestrickt. Sehr zur Freude der vorbeiflanierenden Touristen. Immer wieder hörten wir: „Das es sowas heute noch gibt. Die stricken!“
Und wenn ihr nun Lust bekommen habt Herrn U auch mal zu besuchen hier die Anschrift:
Herr U in den Heckmannhöfen, Hof 2
Oranienburger Str. 32
10117 Berlin
Damit ihr den Laden auch tatsächlich findet. So sieht der von außen aus.
Und das erwartet euch innen.

22 Gedanken zu „Eröffnungsfeier bei Herrn U

  1. Kommentar der Touristen:" . . . die stricken" Ja die sind von gestern, nicht ihr.
    Herr U ist also das Schäfchen?
    Also bei den Angebotstüten, wäre ich auch schwach geworden. Besser ich war nicht da.
    LG lykka

  2. Liebe Marion,
    das muss ja ein herrlicher Tag mit vielen schönen Eindrücken gewesen sein, deine schönen Fotos sprechen für sich, nun bin ich aber auch auf dein Geschenk neugierig.

    Einen schönen sonnigen Sonntag und gute Besserung für deinen Knöchel,
    liebste Grüße
    Uta

  3. Schade, schade, dass Berlin nicht irgendwie ein bisschen vor der Haustür ist! Da hätte ich meine fehlende Cool wool persönlich aussuchen können und mit Euch ein bisschen vor der Tür gestrickt…. 🙂
    Sieht so gemütlich aus!
    LG
    Valomea

  4. Liebe Marion,
    irgendwie habe ich das Gefühl, dass die tollsten Handarbeitsevents immer ganz weit weg von mir stattfinden, meistens in Berlin 😉 Da habe ich ja zum Glück Familie, weshalb ich dank deines Tipps den Herrn U sicher einmal besuchen werde! Das Foto von der strickenden Marion gefällt mir übrigens sehr!!! Liebe Grüße von Martina

  5. Das sieht klasse aus!!!!
    Draußen zu stricken finde ich herrlich,kommt immer gut an!!!
    Die Idee mit den alten Rundstricknadeln im Windlicht,ganz große klasse.
    Muß ich mir umbedingt merken.
    LG
    Gitta

  6. Das sieht mal wieder nach einem klasse Event aus, toller Laden und eine lustig strickende Kundschaft. Was will man mehr als Ladeninhaber, der hat echt was an euch! Ich glaub, das weiß er auch 😉
    LG este

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert