HerbstjackenKnitAlong

Der MeMadeMittwoch ist aus der Sommerpause zurück und kündigt einen WintermantelSewAlong an. Das traue ich mir jedenfalls noch nicht zu. Aber dort wird auch angekündigt, dass des bei Frauenoberbekleidung und Die Luise einen HersbtjackenKnitAlong gibt. 
Na das ist doch was für mich.
Jackenprojekte stehen so einige in der Warteschlange. Ganz schnell habe ich mich entschieden und das Projekt genommen, welches schon ganz nach an meinem Strickplatz stand.
Aus der FAM 224 ….

… werde ich das Modell 16 stricken.
 
Gestrickt wird laut Anleitung mit einem Garn von Lang Yarns „Nova„.
Auf 50g kommen 180m Lauflänge.
Zusammensetzung:
48% Wolle (Merino)
32% Kamel (Baby)
20% Polyamid
Auf der Seite von LangYarns  wird die Wolle so beschrieben: 
„Nova ist ein superleichtes, verstricktes Garn aus mehrheitlich Merino
fine und Baby-Kamelhaar. Der Anteil Baby-Kamelhaar verleiht dem Garn
eine wunderbare Weichheit, schönes Volumen und eine spannende Mélange.
Das Kamelhaar stammt aus Asien. Für den Bereich Handstrickgarne wird das
Flaumhaar, das sogenannte Unterhaar, verwendet. Im Frühling, wenn die
Tiere ihren Winterpelz ablegen, fällt dieses Haar jeweils büschelweise
aus. Das Flaumhaar ist fein und gekräuselt, es zeichnet sich durch seine
Weichheit, seinen Glanz und seine Wärmespeicherung aus. Lassen Sie sich
von dieser edlen Qualität verzaubern.“
Da ich die Jacke schon fertig gesehen habe und auch probetragen durfte,  kann ich diese Aussagen nur bestätigen!

17 Gedanken zu „HerbstjackenKnitAlong

  1. Guten Morgen Marion,
    ich bin überzeugt, dass du das ruck zuck fertig hast. Zum Thema Mantel, ich habe gestern einen tollen Wintermantel gesehen, als ich in Stuttgart unterwegs war. So eine Art Cape wunderschön und was Besonderes aber eine vierstelliger Betrag bei Bogner. So ein Modell Vampirella. Meine Schwiegertochter hat sowas am Ende ihres Diploms zur Schneidermeisterin gemacht mit Knöpfen und alles Details. Das ist aber auch eine wunderbares Cape, das man immer tragen kann.

    Als Herausforderung nicht schlecht, oder? 🙂
    Für mich keine Option, ich kanns nicht und ach ich werde auch noch eines bekommen, so ist das nicht, wenn auch nicht selbst genäht.

    Mit lieben Grüßen auf eine gute Woche
    Eva

  2. Ein sehr schönes Strickprojekt hast du dir da ausgesucht! Und vielleicht kann das warme Kamelhaar an manchen Herbsttagen den Mantel ersetzen! Es ist schön dass du bei uns mitmachst, trotzdem kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es auch einfache Mantelschnitte zum Nähen gibt, die du bestimmt bewältigen könntest!
    Liebe Grüße!
    Luise

  3. Oh wie cool! Ich würde auch sehr sehr gerne mal mitmachen, aber irgendwie habe ich kein Jacken-Projekt anstehen. Nur Pullover die ich gerne mal machen würde. 🙁 Vielleicht dann nächstes Mal.

    Grüße,
    Daphne

  4. Oh, das sieht cool aus! Die Jacke gefällt mir sehr. Aber bis zu einer Jacke kommt es bei mir nie! *lach*
    Aber ich habe am WE ein bisschen gestrickt, das Tuch wird es wohl zum Herbstbeginn schaffen.
    LG
    Valomea

  5. "Baby-Kamelhaar", davon habe ich noch nie gehört. Die Beschreibung klingt aber super. Und der Mantel daraus wäre bestimmt ein Traumteil: Schön, tragbar und auch noch warm, was will man mehr? LG Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert