Tanz der Farben

Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich einen relativ großen Stash an Wolle besitze.
Und so habe ich eigentlich auch vor, meinen Sockenwollstash weiter abzubauen.
In der Ravelry-Gruppe „Stricken satt klicken“ gibt es auch in diesem Jahr wieder 12 für 2016.
Das heißt, wir haben im Dezember 2015 12 Knäule rausgesucht und mit Nummern versehen. Manche packen die auch ein. Ich nicht. Diese Knäule sollen dann in 2016 Monat für Monat verstrickt werden. Am 25’sten eines Monats wird dann die Nummer für den folgenden Monat gezogen.

So sieht meine Auswahl aus!

Leider bin ich im Moment etwas Sockenunlustig und hinke gnadenlos hinterher!
 Aber jetzt habe ich es doch tatsächlich geschafft die Nummer für den Januar zu verstricken. Gezogen wurde die Nummer 2.
Bei mir ein Opal-Knäulchen: Tanz der Farben!

Entschieden habe ich mich für das Muster „Mister Bowler„.

So habe ich nun doch immerhin 75g Sockenwolle abgebaut!

15 Gedanken zu „Tanz der Farben

  1. …….ein schönes Muster der Mister Bowler! und soooo schön gestrickt. Schau dir mal die Sternchenspitze bei Alpi an, die stricke ich inzwischen als Konkurrenz zur Bandspitze immer öfters, besonders bei 6-fach SW.

    Liebe Grüsse Traudel

  2. Die Socken sind sehr schön geworden.

    Wenn ich eine derartige Ansammlung von zusammenpassenden Sockengarnen sehe, kribbelt es mir allerdings in den Fingern, sofort auf der Stelle eine weitere diagonale Decke anzufangen.

    Liebe Grüße

    von Birgit

  3. Ach je, so viel Arbeit und so viele Stricknadeln im Einsatz und nur 75g Wolle weniger.
    Aber die Strümpfe sind einfach toll und die 12 Knäul Wolle, die Du rausgesucht hast, auch.
    glg Susanne

  4. Pläne sind einfach dazu da auch mal vergessen zu werden. Besonders wenn das reale Leben ewas anderes mit dir im Sinn hat. Freu dich über den ersten Socken, die nächsten folgen schon noch.
    Und wenn du so gar nicht voran kommst dann könnte ich dir helfen und Knäuel 3 oder 5 adoptieren 😉
    Das Muster ist einfach toll, vielen Dank für's Zeigen – ist sofort in meine Library gewandert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert