Siehst du schon was?

Das war eine Frage, die ich am Sonntag Vormittag öfter gehört habe.
Aber was soll ich denn sehen???
Wartet’s ab. Ich zeige es euch.
Zuerst mal die Vorbereitung!
Heike führt uns in die Technik des Schatten- oder auch Illusionsstrickens ein.
Und dann endlich durften wir.
Es war zwischenzeitlich so still, dass du eine Stecknadel hättest fallen hören. 

Illusionsstricken ist nicht schwer. Aber es heißt viel zählen. Jede(r) für sich.
„Zeig mal. Kannst du deine Blüme 🙂 schon sehen???

„Nee, und du?“

„Ooch noch nich würklich! Aba guck mal da. Da jibt’s schon wat zu sehen.“
Illuisionsstricken ist richtig toll.
Nur mit rechten und linken Maschen und mindestens zwei kontrastreichen Farben offenbart sich das Muster erst auf dem zweiten Blick. Ähnlich wie bei einem Hologramm zeigt sich das Motiv nur aus einem bestimmten Blickwinkel.
Und hier freut sich jemand.
Die Blume ist fertig.
Aber um das fertige Werk fotografisch einzufangen ist körperlicher Einsatz gefragt.

Und hier alle sechs Blumen Und alle sind zu sehen.
Zumindest aus dem richtigen Blickwinkel.

Und einen Mond konnten wir auch noch stricken.

So ist er schon zu erkennen …

… aber so noch besser.

So und nun möchte ich noch DANKE an Heike für diesen wunderbaren Kurs sagen. Und auch DANKE an Herrn U, der dieses in seinen Räumen möglich gemacht hat.

30 Gedanken zu „Siehst du schon was?

  1. Wirklich cool sieht das aus. Das war auch noch mal so ein Projekt, wo ich von dir lernen kann. Vielleicht wenn wir uns das nächste Mal in Berlin treffen? Unsere Terminpläne haben bestimmt mal wieder eine gemeinsame Lücke. 😉

    LG Anke

  2. Toll..das würde ich auch ganz gerne lernen.
    Was mir aber so richtig gut gefällt ist das Outfit von dem jungen Mann 🙂
    Weißt Du zufällig, welches Modell der pullover ist? Mit dem bunten Tuch finde ich das richtig toll 🙂

    lg simone

  3. Liebe Marion,
    das sieht ja wirklich sehr spannend aus. Ganz ehrlich, am Anfang habe ich mich immer gefragt, welche Blume meint sie nur, denn ich habe nur einen Kreis in der Mitte entdecken können. Auf dem Gruppenfoto eurer Probeteile hat es dann aber auch bei mir klick gemacht. Sehr effektvolles Sticken!!! -und der Spaß ist sicher nicht zu kurz gekommen.
    Liebe Grüße Anke

  4. Davon habe ich noch nie gehört – aber das sieht ja cool aus! Ich kann mir vorstellen, dass man gleich doppelt so gerne und lange strickt, damit man auch möglichst schnell das versteckte Motiv sieht! Herzlichst Rita

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert