Samstagsplausch 48.16

Kaum zu glauben. Nächste Woche haben wir schon den ersten Advent!
Aber jetzt erstmal zu dieser Woche, die ich mit Arbeit, stricken  und nähen verbracht habe.
Der Monat begann nach dem Dienst toll, denn die Schlemmerstrickerinnen haben sich getroffen. Einziger Wermutstropfen war, dass es Andrea nicht gut ging und sie leider nach Hause musste. Wir haben sie echt vermisst. Dafür hat sie sich während ihrer Abwesenheit mit ihrem Karottensalat tief in mein Herz eingeschlichen. Himmel war der köstlich. So köstlich, dass ich den gestern gleich mal meinen Nadelspielerinnen kredenzt habe.
Heute treffen sich die Cafehausquilterinnen. Leider öffnet unser Cafe, in dem wir uns immer so gerne getroffen haben, nicht mehr am Samstag. So hat sich Ingrid bereit erklärt uns zu beherbergen. Jede von uns bringt was mit, damit wir nicht verhungern. Ich muss deshalb gleich noch eine Nachspeise machen.
Morgen früh wird erst gelaufen und dann geht’s ab in den Bürgersaal nach Schildow. Frau Paschke macht dort wieder ihre alljährliche Adventsausstellung. das ist immer so schön. Nur für meinen Geldbeutel nicht.
Jetzt aber kann ich mich noch ganz entspannt zu Andrea an den Tisch setzen und ein bisschen plaudern.

9 Gedanken zu „Samstagsplausch 48.16

  1. Ja, wem sagst du das…… Solche schönen Märkte und Aussstellungen sind das reinste Gift für schmale Geldbeutel…………. lach.
    Ich glaube, wenn es das hier geben würde, wäre ich jeden Monat sowas von pleite…….. lach. Aber leider (oder soll ich zum Glück sagen) gibt es das hier fast gar nicht.

    Baci, Monika

  2. Ich lass mich ja nicht so sehr von der Zeit beeinflussen; ist für mich einfach, da ich nicht arbeite – so vergeht meine Woche recht gemächlich. Erst am Samstag wird mir durch deinen Plausch bewusst, wie schnell doch sieben Tage vergehen. Jedesmal ist es interessant und für mich eine gute Einstimmung auf den Sonntag.
    LG este

Schreibe einen Kommentar zu Yvonnes Lesewelt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert