Blütenkelch

Kürzlich war ich bei Christiane im Laden und wollte nur Garn für das Geburtstagsgeschenk von Birgit kaufen. Naja wie das dann ausgegangen ist könnt ihr euch wohl denken 🙂
Da standen so schöne Untensililos ins Blütenform. Die wollte ich auch haben. Also auch noch Stöffchen geshoppt und losgelegt. 
Und taaaadaaa, da ist er mein Blütenkelch.

Aber es gab nicht nur diese Form, sondern noch eine weitere.
Also mussten auch noch diese Stöffchen mit.
 
Zusammengenäht sind die ersten Streifen …
… und auch die ersten Außenteile zugeschnitten.
Aber nur eines ist bislang mit Vlies hinterbügelt. Mir ist doch tatsächlich H640 ausgegangen.
Also muss ich nachher los und noch welches kaufen.
Gut dass wir uns heute beim FNSI bei Wendy treffen. 
Da werde ich mein Weihnachtsutensilo fertig nähen.
Vielleicht hat ja eine von euch Lust heute Abend mit uns zu nähen. Ich finde das immer total toll zu wissen, dass an verschiedenen Orten auf der Welt Frauen an ihren Nähmaschinen sitzen und nähen!

15 Gedanken zu „Blütenkelch

  1. Das mit dem Vlies wäre mir letztens auch fast passiert – zum Glück hab ich es rechtzeitig bemerkt 😉 Wunderschön sieht dein Blütenkelch aus – die Form find ich genial!

    Alles Liebe nima

  2. Liebe Marion,
    Das Körbchen sieht toll aus und auch die Stoffe dafür gefallen mir gut.Solch ein ähnliches Körbchen habe ich auch schon genäht…und gleich verschenkt und sie kamen sehr an, gefüllt mit etwas Leckerem;-)

    LG Klaudia

  3. Ein toller Blütenkelch, liebe Marion, das war doch mal ein freies Pattern von makerist 😉 Ich habe es auch, fand es aber einfach zu aufwändig, toll, dass du jetzt schon am zweiten nähst! Liebe Grüße von Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert