Etwas Warmes für den Hals handarbeiten

„Etwas Warmes für den Hals handarbeiten“.
Dieses Feld im Winterhandarbeitsbingo konnte ich nun auch abhaken 🙂
Und weil das auch kuschlig ist, gibt es auch dieses Kreuzchen 🙂
Aber BINGO kann ich noch immer nicht sagen und das wird auch leider schwer für mich 🙁

Und nun wollt ihr wissen, was ich Warmes für den Hals gearbeitet habe?!
Als noch im letzten Jahr das neue Tuch von Martina Behm Corners, Edges, Stripes herauskam wusste ich sofort welche Wolle ich aus meinem Stash dafür nehmen wollte.

Und zwar diese hier.
Eigentlich wollte ich daraus das letzte Mystery von Stephen West „Building Blocks“ daraus stricken. Aber dafür war die Wolle dann doch zu dick. Also habe ich geribbelt und nun lag sie rum.
Angestrickt habe ich das Tuch zwischen den Jahren, denn es eignete sich hervorragend für die Autofahrt nach Prerow.
Nein ich bin nicht gefahren 😉 
Ich war Beifahrerin und dann genieße ich es während der Fahrt stricken zu können.

Das schwarz wollte ich in jeder Corner behalten. Ich habe immer nur das rosa/pink getauscht, wobei das erste verwendete Pink zweimal zum Einsatz kommen sollte!
Und voilà.
Da sind sie fertig meine Cornes, Edges and Stripes 🙂
Groß ist es geworden, aber das war bereits in der Anleitung angekündigt: 317cm  x  67cm
386g Stashabbau kann ich verzeichnen.
Gestrickt mit Nadel 4,5
So, jetzt aber genug gequatscht. Jetzt gibt es noch Foto’s.

25 Gedanken zu „Etwas Warmes für den Hals handarbeiten

  1. Hallo Marion
    Das ist ja schon fast eine Kuscheljacke – ganz toll und die Farbkombination der Hammer. Würde mir auch gefallen. Heieiei, du kannst ja schon soooviel abstreichen auf deiner Tabelle. Wenn das so weitergeht, bist du in ein paar Wochen fertig damit! Hebs guet und herzlichste Grüsse Rita

  2. Du bist eine echte Strickkünstlerin. Wunderschön, du hast die Farben so gut gewählt und vor allem "in alle Richtungen" verstrickt – diese verschiedenen Streifenrichtungen haben eine fantastische Wirkung.
    LG eSTe

  3. Liebe Marion,
    das sieht schon so richtig schön kuschelig aus! Toll ist es geworden…
    Tja, mit dem Bingo wird es nicht so leicht, Tannengrün ist ziemlich rum, aber könnte noch zu machen sein…. unterm Christbaum ist echt schwierig inzwischen und filzen wolltest Du ja auch nicht. Na, vielleicht gibt's ein Frühlingsbingo – das würde mich sehr freuen!
    LG
    Valomea

  4. Liebe Marion,
    wunderschön deine Farbkombi und ich kann mir das so richtig gut vorstellen, schlicht kombiniert ein absoluter Blickfang!!!
    Ach Prerow…. ich war dieses Jahr zum ersten Mal an der Ostsee…. eine Woche zwischen Graal-Müritz und Prerow unterwegs…. bin ganz verliebt… da möcht ich wieder hin 🙂
    Happy knitting
    Sabine

  5. wow, das ist wirklich ein großes Tuch geworden in einer tollen Farbkombination. Sieht sehr gut aus! Sehr interessant, dein Handarbeitsbingo, du konntest ja schon viele Kreuze machen.
    LG Moni

  6. Holla wie schön – ein tolles Tuch ist da unter Deinen Händen entstanden. Sehr interessante Linien und Farbführung. Danke auch für Deine Besuche und Kommentare auf meinem Blog. Endlich kann ich wieder selbst Kommi's abgeben – mit einem anderen Browser allerdings – aber es geht. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. ANGE_naehte Grüße, Angelika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert