Samstagsplausch {7.17}

Was schon wieder Samstag?
Wo ist denn die Woche geblieben?
Diese Woche war eigentlich recht entspannend. Ich hatte nicht ganz so viel Unterricht, so dass die Korrigierei nebenher nicht ganz so anstrengend war.
Am Dienstag habe ich einen netten Nachmittag bei Herrn U verbracht. Hier hatteWooly davon kurz berichtet. Meine neue Jacke icst schon ein gutes Stück gewachsen. Mit Nadelstärke 10 geht das doch recht flott. Aber wirklich gut stricken lässt sich das mit dieser Nadelstärke nicht.

Gestern habe ich mich dann mir ein paar blöden Arbeiten beschäftigt. Kühlschrank putzen und zwei Küchenschränke ausgeräumt, entmistet, ausgewischt und wieder eingeräumt. Boah, das sieht jetzt so schön aus! Ich könnte andauernd den Schrank aufmachen 🙂
Gleich werde ich mir eine weitere Schublade in der Küche vornehmen. Ich möchte in diesem Jahr meine gesamten Schränke so nach und nach entmisten. Sie sind mir einfach zu voll. Gestern musste Geschirr dran glauben, welches ich seit der Trennung von meinem Mann nicht mehr benutzt habe. Das sind inzwischen bald acht Jahre. 

Und das Wochenende?
Heute treffen sich die Cafehausquilkter. Auf dem Weg dorthin mache ich einen Stop bei der Wolllust. Ich darf ein Tuch teststricken und hole das Material dafür ab.
Und morgen lege ich einen Trödeltag ein. Natürlich will ich am Vormittag laufen. Hoffentlich regnet es nicht. Und danach mal schauen. Bestimmt ein bisschen nähen und stricken! Was auch sonst 😉
Jetzt aber plaudere ich erst noch ein bisschen  bei Andrea.

17 Gedanken zu „Samstagsplausch {7.17}

  1. Liebe Marion, das klingt nach einem entspannenden Wochenende 🙂 Solche Aufräum-Ausmist-Aktionen können einen erschlagen (wenn es Zuviel auf einmal ist) oder eben auch befreien und beflügeln, wenn sie in überschaubaren Portionen daherkommen und viele Erfolgserlebnisse ermöglichen!!! Ich bin auch für Letzteres…
    Hab ein feines Wochenende, Katrin

  2. Na da warst Du ja schon fleißig. Ich kenne das auch. Man hat noch Dinge da, und nutzt die nicht oder man brauch die Erinnerung daran nicht.
    Ich bin schon auf die Jacke und das Tuch gespannt. Jedenfalls hast Du schöne Sachen vor, bis auf die Schränke aufräumen. Aber auch bei mir ist Wohnungspflege angesagt.
    Schönes und erholsames Wochenende.
    Lieben Gruß Sylvia

  3. Guten Morgen,
    ausmisten und sauber machen hört sich gut an. Ich muss gestehen, dass ich mich dazu immer nur sehr schwer aufraffen kann, aber wenn man es gemacht hat: Super!! Ich kann verstehen, dass du deine Schränke immer wieder und wieder aufmachen möchtest.
    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Probestricken
    und ein wunderbares Wochenende
    LG
    Yvonne

  4. Hi Marion, ja das mit dem ausmisten hab ich auch schon gemacht, bin auch noch dabei. Es ist ja immer ein angehen, aber wenn dann wieder was geschafft ist, findet man das super. Ich liebe mein Gewürzregal derzeit, bis es wieder im Alltagsgerümpel erstickt 😉
    LG Petra und viel Spaß beim Sricken!

  5. Ja, so ab und zu muß man auch mal ausmisten. Das habe ich aber schon hinter mir, denn da kam ich gar nicht drum herum als ich von der oberen (großen) Wohnung nach hier unten gezogen bin. Ist ein Unterschied, ob du 130 qm oder nur knapp 50 qm zur Verfügung hast. Da muß einiges dran glauben. Aber fast allein brauche ich ja auch nicht mehr soviel Geschirr und anderes Gedöns………. lach.

    Baci, Monika

  6. Das ist wohl schon das beginnende Frühjahr, dass uns alle so antreibt. Ich habe im Haus auch ein bisschen geordnet, aufgeräumt, aussortiert …
    Man sieht es aber noch nicht wirklich. 🙁
    Da geht es mir wie dir. Man hebt Dinge auf, die man nicht wirklich braucht.
    Viel Spaß aber bei deinen handarbeitlichen Freuden, die jetzt folgen.
    Ich bin dann auch auf Bilder gespannt.

    LG Anke

  7. Liebe Marion,

    Geschirr, das man acht Jahre lang nicht genutzt hat, kann man getrost wegtun, würde ich sagen. Ich selbst habe mir für morgen auch eine ordentliche Putzerei vorgenommen. Mit etwas Glück geht es mir danach auch so gut wie dir mit deinen sauberen Schränken.
    Genieß dein Wochenende!

    Liebe Grüße,
    Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert