LaLa-Jacke

Vor einiger Zeit trug Manuela beim offenen Strickkurs eine schöne Jacke.
Die war aus diesem Heft.
Und das ist das Modell.
Ich gebe zu, nur nach diesem Bild hätte ich sie nicht gestrickt.
Also flug’s die Wolle bei Herrn U erstanden …
… und los ging es.
Mit Nadelstärke 10 und doppeltem Faden.
Zunächst war es ja nur ein über heben der Maschen. Als stricken konnte ich das wirklich nicht bezeichnen. Aber es ging dann immer beser und etwas später sogar recht flott.
Und so war sie schnell fertig. Zwischenzeitlich wurde ich nur ausgebremst, weil ich Wolle nachkaufen musste. Ich wollte sie nämlich etwas länger und auch lange Ärmel sollten es sein.
Und da ist sie nun.

Leider lässt sich mit der schwarzen Wolle das Muster so gar nicht einfangen. Aber es handelt sich wie im Original um großes Perlmuster.
Hier kann man das Muster doch ein bisschen erkennen.
Ich bin sonst nicht so ein Fan vom Perlmuster – egal ob klein oder groß-, aber hier gefällt es mir richtig gut.

Und nun schicke ich meine Strickjacke zum MMM, der heute von Sybille eröffnet wird. Sie gesteht ein Latzhosenfan zu sein. Das ist so gar nicht mein Ding.

34 Gedanken zu „LaLa-Jacke

  1. Die Jacke hast du für dich passend gemacht und steht dir ganz ausgezeichnet!
    Auf dem letzten Foto ist das Muster wunderbar zu sehen, die Arbeit hat sich gelohnt.☺

    LG Chrissi

  2. Liebe Marion,
    das ist eine tolle Jacke geworden! Ich mache meine Jacke sowieso nicht zu, da ist alles Knopflöcherstricken für die Katz'. Auf dem letzten Bild sieht man die Musterstruktur sehr schön.
    LG
    Valomea

  3. Da kann ich Dir nur zustimmen: normalerweise mag ich Perlmuster nicht so sehr, bei Deiner Jacke aber finde ich es ausgesprochen schön! Der schlichte gerade Schnitt zu diesem Muster – sehr gelungen!

    Herzliche Grüße Irene

  4. Deine Jacke ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass Perlmuster toll ist. Und zwar auch vollflächig.
    Mir geht es mit Perlmuster wie dir, ich kann eigentlich wenig damit anfangen obwohl ich es aber grundsätzlich gern stricke.
    LG
    Wiebke

  5. Tolle Jacke, in dieser Stärke wirkt das Perlmuster toll. Und ich finde es bewundernswert, dass du mit 10er Nadeln durchgehalten hast, für mich wäre das der Horror.

    LG

    Sylvia

  6. Liebe Marion, draußen kann man aber sehr schön das Gestrick erkennen!Ich habe solange nichts mehr gestrickt, aber Du zeigst in rascher Folge ein Werkstück nach dem anderen, das weckt Begehrlichkeiten!!!!Ich bin echt am Überlegen, dieses Jäckchen ist mit 10er Nadeln gestrickt?Echt?
    Liebe Grüße Petra

  7. Guten Morgen Marion,
    was für eine tolle Jacke, die würde ich sofort nehmen (lach). Ich mag Perlmuster sehr gerne und mit diesem Stück hast du ein super Teil für deine Garderobe. Von der Farbe her passt sie überall dazu und warm sieht sie auch aus. Was will frau mehr?
    LG, Astrid

  8. Deine Jacke ist sehr gut gelungen, sie ist definitiv viel schöner als die auf dem Bild. Wenn du so schöne Dinge strickst, kannst du die Socken – ganz ehrlich – erstmal vernachlässigen.
    LG eSTe

  9. Liebe Marion,

    im Heft ist mir die Jacke auch nicht aufgefallen, aber jetzt an Dir finde ich sie richtig chic. Auch die längere Länge tut der Jacke gut. Das gefällt mir.

    Und wie ich an den gelben Klebern erkenne, hält das Heft noch einige Inspirationen bereit.

    Liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert