TaschenSewAlong 2017 -im Juni-

Oh je. Im Juni gab es schon wieder so ein merkwürdiges Thema beim TaschenSewAlong 2017: 
„Tierisch gut“.
Ich brauche keine LeckerliBeutel und auch keine Fuchs- oder Froschtaschen.
Und auch ein PandaSchnapptäschchen erwärmt nicht mein Herz.
Also Thema auslassen??? Fast war ich schon soweit.
Aber dann!!!
Dann fiel mir ein, dass ich doch noch so einen WollknäulSchäfchenStoff besitze. Und ja, er war noch da.  Da ich immerhin 1m von diesem Stoff hatte, dachte ich mir: Mache ich den „Kulturbeutel“ aus der MagicPatch 1/17. Natürlich nicht als Kulturbeutel, sondern als Projektbeutel. 
Der ist richtig schön groß. Also ein Projektbeutel für das etwas größere Strickzeug.
 Und ein passendes KrimsKramsTäschchen gab es auch gleich dazu.
Habt ihr die tollen Schäfchenknöpfe auf Beutel und Tasche gesehen. Die passen doch perfekt dazu 🙂
Und hier das Set nochmal zusammen.
Natürlich ist für dise beiden Teile nicht der ganze Schäfchenstoff verbraucht. Ich habe noch einen zweiten Beutel genäht und noch zwei weitere Täschchen. Aber sowohl der Beutel als auch die Täschchen sind bereits ausgezogen.
Und so konnte ich doch auch im Juni beim TaschenSewAlong 2017 von Greenfietsen mitmachen.

39 Gedanken zu „TaschenSewAlong 2017 -im Juni-

  1. Hej Marion,
    der Beutel und die Tasche sind wahnsinnig toll geworden,passen super tum thema!so einen ähnlichen stoff hab ich auch, aber die schafe stricken :0) wo hast du denn die coolen knöpfe her? :0) ach, das ist einfach alles so stimmig! schön..hab ein schönes Wochenende und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  2. Der Stoff ist prima und passt zum Thema und vor allem zu dir.
    Der Projektbeutel und die Tasche sind Klasse. Die Schäfchenknöpfe sind goldig.
    Liebe Grüße Manuela

  3. Wunderschön geworden. Ich liebe Schafe. Und für dich als Strickerin passt das doch perfekt.
    Diese süßen Knöpfchen hab ich auch. Leider nur ein paar. Hat mir ne liebe Freundin mal mitgebracht!!
    Schönes Wochenende wünscht Dir
    Margit

  4. Marion, gut das man so ein tolles Lager zuhause hat 🙂 Du findest wirklich zu jedem Thema das richtige Zubehör. Super Stoff! Großes Lob von mir für diese Idee, da wird sich ein Strickfan drüber freuen.

    Liebe Grüße

    Karola

  5. Dieses Tier-Thema hast du ja sehr elegant gelöst, sieht mit den Schäfchen und der Wolle spitze aus und ist auch für dein Strickhobby absolut geeignet.
    LG eSTe

  6. Du bist glatt meine Rettung!Ich haderte auch mit "tierisch gut" und nun fällt mir ein Stöffchen ein und so kann ich glatt noch was nähen zum Thema "tierisch,tierisch"
    Deine Täschchen siond auch sehr schön und die süßen Schäfchen!! Wie kann man die vergessen? Schmunzelgrüße Petra

  7. Hallo Marion,
    ich bin ganz begeistert von deinen beiden Taschen, egal ob groß oder klein – der Stoff ist einfach perfekt und sieht soooo schön aus.
    Gefällt mir sehr.
    LG Martina

  8. Liebe Marion,
    ich bin total begeistert von diesem tollen Set. Der Stoff ist einfach genial und die passenden Knöpfe sind das sogenannte "Tüpfelchen auf dem i". Da hat sich jemand bestimmt tierisch gefreut.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  9. Wow, schon allein der Stoff ist einfach nur schön, die Beutel sind sowas von klasse, aber die Schäfchenknöpfe……….., sozusagen das Tüpfelchen auf dem I.
    Hier habe ich Moment schon Schwierigkeiten einen ganz einfachen karierten Küchenstoff zu finden…………

    Baci, Monika

  10. Tja und womit verbringe ich jetzt den Tag? Genau, mit Suchen! Glaubt iohr vielleicht ich finde das Stöffchen? So was aber auch, nicht nur das ich Stöffchen vergesse, nein ich verliere sie auch noch!Wochenendbeschäftigungsgrüße Petra

  11. Liebe Marion,
    das nenne ich mal Kreativ eine tierische Aufgabe so zu lösen. Der Stoff ist ja so knuffelig und in der Kombi mit dem roten Stoff als Projektbeute genau richtig. Klasse gemacht!
    Liebe Grüße Anke

  12. Du hast schon so viel Lob bekommen, ich kann mich da nur allen anderen Frauen anschließen! Geniale Kombination der Stoffe und dann noch diese Schafknöpfe dazu ♥ Besser geht nicht.
    LG Stephanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert