Original und zweimal Fälschung

Kürzlich kaufte ich diesen wunderbaren Stoff bei Dalink.
Passt er doch so gut zum Thema des TaschenSewAlong 2017 im Juli: Maritim.
Eine Tasche sollte es natürlich werden. Aber welche?
Also bin ich bewappnet mit Stoff und einer halbherzigen Idee ab zu Patch it, um dort einen passenden Gegenstoff und Zubehör zu kaufen.
Ein Aufschrei:“ Marion, das ist doch keine Tasche für dich und diesen Stoff!“
Ich:“Ja, ich weiß, aber ich finde irgendwie nicht das Richtige!“
Christiane:“ Aber ich! Schau mal hier!“
Und da zeigte sie mir ihre Tasche.

Ja, das war sie. So könnte ich, wenn ich etwas verschwenderisch zuschneide, die Motive gut in Szene setzen. Chrsitiane hatte diese Tasche nach einem Modell aus dieser Zeitung genäht.

Und das  hier ist das Original.
Sagt selbst. Die Fälschung ist doch viel schöner. Ich finde die Varainate mit der Reißverschlussblende viel praktischer. 
Und hier kommt nach der Christiane’s Fälschung nun meine Fälschung.
Tadaa! Da ist sie!

Und ja, da passt auch ganz locker ein Wollknäul rein!


Und hier nochmal näher.
Die eine Seite …

… und die andere Seite.

Und natürlich mussten auch hier ein paar „Schnuddels“ her.

Da ich etwas mehr von diesem schönen Stoff gekauft habe, gab es noch einen passenden Beutel.

Ja auch den gibt es nochmal näher.

Und diesmal perfekt mit Kreuzknoten!

Jetzt sind noch kleinere Reste über, die ich dann eben zu kleineren Taschen vernähen werde.

Jetzt aber ab damit  zu Greenfietsen.

32 Gedanken zu „Original und zweimal Fälschung

  1. Tasche und Beutel sind der Knaller!
    Die Motive so toll in Szene gesetzt und wieder so eine Kordel … Genial!
    Ich überlege schon, wie ich die 'Kordelidee' auch mal aufgreifen könnte. Soo schön!

    LG Anke

  2. Na, du kannst dich ja diesen Monat richtig austoben. 😉 Aber deine Taschen sehen auch richtig, richtig schön aus und der Schnitt passt wirklich viel besser zu dir und dem Stoff.
    LG, Rike

  3. Die sieht super aus! Ganz besonders schön finde ich, dass Du so viel Liebe in die Details hineinsteckst, das macht jedes genähte von Dir so aussergewöhnlich.
    Ganz liebe Grüsse
    Susanne

  4. Liebe Marion,
    ich bin hin und weg!!! Der Stoff allein ist ja schon mal der Hammer und Deine Verarbeitung ist wirklich gelungen. Der Beutel mit der Kordel – zauberhaft.
    LG
    Valomea

  5. Wirklich tolle Taschen! Ich finde eine mit Reißverschluss verschließbare Tasche immer besser. Ist sicherer. Deine Details für deine beiden Taschen finde ich toll, besonders die Idee mit der Kordel!
    LG
    Sandra

  6. Wow noch zwei so tolle Taschen und was für ein Super schöner Stoff. Da muss man einfach zugreifen. Und auch hier hast du wieder ganz toll mit Kordel und Anhängern gearbeitet. volle Punktzahl.
    LG Martina

  7. Wo lagerst du eigentlich deine ganzen Taschen??? 😀
    Also die Tasche mit der Kordel und dem Kreuzknoten gefällt mir so gut, daß ich mir das mal speichern werde für ein zukünftiges Projekt 😉
    LG, Gudrun

  8. nun bist du eine richtige Seebärin ;o)
    herzlichen Glückwunsch zu einem soooo schönen Kreuzknoten !!!!
    fehlt nur noch die schifferinnentaufe ….spätestens in Sylt mit Pharisäer!
    euch 3 weiterhin viel kraft …wir haben hier auch seit 4einhalb Wochen Oberschenkelbeinbruch ……..
    gute Restwoche
    kjr

  9. Liebe Marion
    Deine Fälschung sieht echt gut aus, besser als das Original. Der Stoff gefällt mir auch sehr gut, und passen zur Sommer und Badezeit. Auch der Bäutel sieht super aus.
    Liebe Grüße MAria

  10. Wer nähen kann, ist klar im Vorteil, liebe Marion 🙂 Das sieht man wieder an Deinen schönen Arbeiten. Taschen und Beutel sind tolle Unikate. Vor allem die "Schnuddles" geben den gewissen Pfiff.
    Liebe Grüße
    Anneli

  11. boah mit dem richtigen Knoten, der Beutel ist echt noch der Hammer zu deiner "Fälschung"
    Ich glaube das Du auch vielleicht zweil Wollknäule hinein bekommst.hihi

    Hast Du wieder super genäht und die Motive gut in Szenze gesetzt.
    Freue mich auf die nächsten Taschen, ich finde eine Tasche geht immer!

    Liebe Grüße Chriss

  12. Eins, setzen. Das Thema hast mehr als 100%ig getroffen. Die Details sind echt toll. Ich bin von der Kordelidee hin und weg und erlaube mir, sie von die mopsen.

    Herzlichst, Petruschka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert