River Rapid Socks

Von meiner Freundin Gabi bekam ich zum Geburtstag diese schöne Sockenwolle geschenkt.
Zusammensetzung: 60% Schurwolle, 20% Maulbeerseide, 20% Ramie
Die ist von Meereswolle und trägt den schönen Namen „Aquarius“.
Und da sind sie nun meine Socken. Gestrickt habe ich das Muster „River Rapid Socks“ von Sockbug.
Ein schöner gefakter Zopf 🙂
Hier nochmal näher!
Ok. Auf unifarbener Wolle wäre das Muster wahrscheinlich noch besser rausgekommen.
Aber mir gefällt es auch so.
Verbraucht habe ich 67g.
Und damit ist Paar Nummer 7 für die „17 Paar“ Socken in 2017″- Aktion von Andrea fertig.

22 Gedanken zu „River Rapid Socks

  1. Das sind rundum gelungene Socken mit tollen blauen Farbtönen. Für mich sind die Zöpfe eher Wellen – wahrscheinlich weil ich gerade so im Maritimen drin bin.

    Herzlichst, Petruschka

  2. Diese Wolle ist ja der pure Luxus für Socken, es gibt also sehr edle Fußwärmer. Das Muster sieht super aus. Bei den 17 in 2017 hast du blitzschnell aufgeholt, das wundert mich aber gar nicht, das hab ich dir locker zugetraut.
    LG eSTe

  3. Hui die sehen aber richtig toll aus – gefakter Zopf? Da muss ich dann nochmal genauer schauen, weil für richtige Zöpfe bin ich meistens zu faul *schäm*

    Alles Liebe nima

  4. Diese Socken könntest du hier sehr gut gebrauchen – es ist noh 18 Grad warm. resp. kalt. Aber ich will nicht jammern – lieber so als über 30 Grad. Schön sind sie, deine neuen Socken und die Wolle ist auch wunderschön mit diesem schönen Verlauf!
    Herzllichst Rita

  5. Super! Das ist ja ein ganz edles Sockengarn, liebe Marion, mit einem schönen maritimen Farbverlauf. Das Muster, das Du Dir ausgesucht hast, gefällt mir richtig gut. Ich bin zwar keine Sockenstrickein, aber dieses Paar könnte mich überzeugen.
    Liebe Grüße
    Anneli

  6. Deine Stricksachen sehen immer toll aus (die genähten auch). Dass Deine Produktivität beneidenswert ist, haben ja schon andere genügend gewürdigt.
    Da ich gerade erst wieder mit dem Stricken angefangen habe und meine Männer Socken wollen- welche Ferse strickst Du? Ist das die Herzchen Ferse? Ich hab bisher immer die klassische Käppchen- Ferse gestrickt. Deine sieht schöner aus.
    Lieben Gruß von
    Beate aus MeckPom

    1. Ja Beate, ich stricke die sog. Herzchenferse. Die ist der klassischen Käppchenferse sehr ähnlich aber eben schöner. In den Anleitungen von regina Satta findest du die immer! Dadurch bin auch ich seinerzeit darauf gekommen!

      Gruß Marion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert