Samstagsplausch {37.17}

Guten Morgen!
Heute kann ich mich nur ganz kurz zu euch setzen. Deswegen habe ich auch ein bisschen geschummelt und den Post gestern schon vorgeschrieben, so dass ich ihn heute nur veröffentlichen brauche.

Was war die Woche so los.?
Am Sonntag habe ich mich mit Sylvia und ihrem Mann Michael im Botanischen Garten getroffen. Michael weiht mich ein wenig in die Geheimnisse der Fotografie ein. Boah, ich sage euch, das ist gar nicht so einfach. Ich durfte nur meine 50mm-Festbrennweite mittbringen, um dann mit dem 60mm Makroobjektiv -zumindest meine ich, dass es so eines gewesen ist- von Michael zu fotografieren.
Anordnung vom Meister 🙂
Wir waren 3,5 Stunden im Botanischen Garten und haben viele viele Foto’s gemacht. Auch jede Menge Ausschuss, zumindest ich. Aber manche gelten schon als gelungen. Sylvia und Michael waren neben der Fotoausrüstung auch ansonsten perfekt bestückt. Kuchen, je eine Thermoskanne mit Kaffee und Tee, Klappkissen zum hinknien. Da habe ich doch gestaunt, aber es zu schätzen gewusst. Danke euch Beiden für die schönen Stunden.

Der Rest der Woche war von Arbeit geprägt. Ich merke, dass ich wohl doch noch nicht wieder so ganz in Ordnung bin. Ich bin so fertig nach dem Untericht, dass ich kaum noch die Augen offenhalten kann. Das kenne ich so gar nicht.

Am Dienstag musste ich zu Stoff und Stil, da ich dringend Paspelband brauche. Und das dortige Paspelband finde ich richtig klasse. Und wenn ich da schon mal hinfahre, dann schaue ich auch bei der Traumbeere vorbei. So auch am Dienstag. Und was war das Ende vom Lied??? Ja ich habe 2m Stoff gekauft, aber diesen am Mittwoch schon zerschnitten. Nähen muss ich noch.

So und nun aber muss ich los. Wohin? Ich treffe mich mit Andrea und Betty und zusammen fahren wir zur Nadel und Faden nach Osnabrück. Sozusagen sind die Schlemmerstrickerinnen on Tour 🙂

Ihr aber könnt euch ja noch ein bisschen zum Plaudern zusammensetzen. Andrea stellt ihren Tisch mit Sicherheit zur Verfügung.

15 Gedanken zu „Samstagsplausch {37.17}

  1. Guten Morgen,
    viel Spaß auf der Nadel und Faden!
    Dein Foto ist richtig schön geworden. Schön, wenn man jemanden hat, der sich die Zeit nimmt, einem Tipps zu geben. Eine 50 mmm Festbrennweite hatte ich für die Nikon auch. Für die Fuji war das bisher geldmäßig nicht drin, aber irgendwann wird die meinen Objektivpark wieder erweitern.
    Ich wünsche dir eine wunderbare Woche!
    LG
    Yvonne
    PS: Ich schreibe meinen Beitrag immer schon am Freitagabend und plane ihn für Samstag, sonst würde ich das gar nicht schaffen 😉

  2. So ihr Drei genießt die Zeit. Ganz viel Spaß, bin da in Erinnerung wie ich mit meiner Freundin zur Kreativa in Dortmund war. Das war ein super toller Ausflug. Wir konnten soviel im Zug reden und auf der Messe soviel gemeinsam sehen. Das war ein schönes Erlebnis. wird es für Euch auch.
    Lieben Gruß Sylvia

  3. So ein angeleiteter Fototermin ist bestimmt spannend und lehrreich. Ich bin immer erstaunt, wie hochgerüstet Eure Kameraausrüstung ist. Mein Schwiegersohn ist amerikanischer Fotograf und hat mir eine eher einfache Canon empfohlen und vor allem eine Schulung des Auges und die Bereitschaft, sich auf waghalsige Stand- (Kletter- oder Kriech-)orte einzulassen…
    Liebe Grüße
    Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert