Berlin leuchtet

In jedem Jahr wieder toll.
Berlin
leuchtet hat schon am vergangenen Wochenende begonnen. Deshalb habe ich
mich mit Sabine am Dienstag Abend getroffen und mich in die ersten
Geheimnisse der Nachtfotografie einweisen lassen. Wir waren nur am
Kudamm unterwegs. Da gab es schon genug zum üben.

Kubik Skultur „Feiheit“ – eine Lichtskulptur für Menschenrechte auf dem Breitscheidplatz

Break trough the squares

Und ich habe immer Bilder bewundert, auf denen diese Lichtspuren zu sehen sind.
Auch das habe ich probiert.

Und schaut euch hier mal die Ampel an!
Ja rot, gelb und grün leuchtet 🙂 Ich bin begeistert!!!

Eigentlich wollte ich zum ersten Mal bei einer Freundin die Bilder in Lightroom nachbearbeiten. Aber aus unerfindlichen Gründen, hat ihr Lightroom die RAW-Dateien nicht geföffnet. Auch bei meinem Lieblingsfotografierlehrer Michael funktionierte das nicht. Auch er hat leider keine Erklärung dafür. Er hat mir geraten meine Karte neu zu formatieren. Na dann werde ich das mal machen.

Und während wir da so gestanden haben, kam ein ReporterTeam des RBB auf uns zu. Ja direkt auf uns. Wir waren gerade die Einzigen, die dort mit ihren Stativen rumgestanden haben.
Und hier könnt ihr dem mininbericht der Hobbyfotografinnen Sabine und Marion sehen :-))

20 Gedanken zu „Berlin leuchtet

  1. Deine Foto´s sind toll und den Bericht habe ich mir auch angeschaut. Schön dich mal "Live und in Farbe " zu sehen. Berlin ist eine schöne Stadt. Den Link für die Banderole findest du unter deinem Kommentar auf meiner Seite.
    LG Peggy

  2. Neue Erfahrung hast du bei diesem Fotografieren bekommen. Interessante Fotos! Und mit anderer Kamera wurdet ihr aufgenommen 🙂
    Wie lange läuft das Festival? Vom 22.Oktober bin ich auf eine Woche in Berlin!

  3. Sehr schöne Fotos und kann ich gut nachfühlen welches Erfolgserlebnis es ist, wenn die Lichtspuren der Autos so toll auf den Bildern sind. Habe letztes Jahr auch bei Nacht Langzeitbelichtung geübt und war fasziniert. LG Kuestensocke

  4. Liebe Marion,
    das sind ganz tolle Fotos! Ich mag beleuchtete Sachen sehr und hätte mir das bestimmt auch angeschaut und ich weiß mein Mann würde das garantiert auch fotografieren. Ich finde es witztig dass ich Dich nun in einem Fernsehbericht gesehen habe, wer hätte das gedacht!
    LG
    KATRIN W.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert