Lunchbag à la Pattydoo

Vor einiger Zeit ergatterte Betty eine Kiste mit Wachstuch.
Und das Tolle daran war zum einen der supergünstige Preis und das sie den Kisteninhalt mit ihren Schlemmerstrickweibern geteilt hat :-)))
So habe ich unter anderem weiß bekommen. Das ist nun nicht ganz so spannend, aber für die Innenseite eines Lunchbags doch ideal. Denn so ein Lunchbag steht schon lange auf meiner ToDoListe. Pattydoo empfiehlt für die Außenseite einen etwas festeren Stoff.
Ich wollte aber unbedingt diesen verwenden und der war nicht fest.

Aber Pattydoo sagte auch:“Sollte der Stoff nicht fest genug sein, dann verstärkt ihn mit Vlies.“
Gesagt getan. H 200 hintergebügelt und schon war der Stoff fest genug.
Und so war das Lunchbag schnell genäht.

Und weil das so flott ging habe ich noch gleich einen Rest eines Lieblingsstöffchens rausgesucht und noch ein zweites Lunchbag genäht.
Hier habe ich die Steppnähte alle einzeln genäht. 
Das geht erheblich leichter und sieht auch besser aus.
Und das Herbsthandarbeitsbingo füllt sich auch wieder:
einen Klettverschluss einnähen,
ungewöhnliches Material verwenden, denn Wachstuch ist für mich ungewöhnlich
Und am Montag darf mein Lunchbag zum ModernPatchMonday

15 Gedanken zu „Lunchbag à la Pattydoo

  1. Och, schaaade! Gerade gestern siehst Du auf dem Foto mit dem reparierten Shirt in der Ecke unten den noch zu reparierenden Lunch-Bag! Das muss ich tun und werde dazu was schreiben. Ich verwende den ja seit geraumer Zeit jeden Tag – cooles Teil – aber nun löst sich der Klettverschluss ab. Und beim Reparieren muss ich durch das Wachstuch nähen. Schlecht. Klettverschluss über diese ganze Strecke ist m.E. also nicht die Lösung, das wird an der Stelle, wo die Rolle "anklettet" zu sehr beansprucht, man müsste es dort extrem fest tackern oder eine andere Verschlusslösung finden…
    Deine beiden sehen toll aus! Und ich mag die abgenähten Seitennähte sehr. Erhöht die Standfestigkeit.
    Mit dem Bingo bist Du gut voran gekommen. Ich stricke gerade an einem Handschuh! Aber damit werde ich natürlich nicht fertig bis Bingo-Ende…
    LG
    Valomea

  2. Meine Lunchbags haben zwar keine abgenähten Seitennähte. Aber ich liebe sie … besitze ich doch 3 Stück davon in verschiedenen Größen, zwei davon mit Henkel.
    Und deine sind auch sehr gut gelungen. 😉
    Viel Spaß beim Befüllen! ;-))

    LG Anke, die im Moment gar nicht näht … 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert