Adventskalender

ENDLICH
Es ist so weit. Das erste Türchen des Adventskalenders durfte geöffnet werden.
Mögt ihr auch so gerne Adventskalender??? Ich liebe sie. Die realen bei mir zu Hause und die virtuellen. Und so stelle ich euch heute meine Adventskalender vor!
In Zusammenarbeit mit Chestnut Cabin hat Herr U den Adventskalender „WunderWOLLEr Winterzauber – heimlich verstickt-.

Jeweils an den Adventsfreitagen dürfen wir ein Päckchen öffnen.

Und heute war es dann endlich Zeit für das erste Türchen.

Ich habe mich für die Sommervariante entscheiden. Rot mit grau. Das verwundert euch jetzt bestimmt 🙂 Auch die Anleitung dazu gibt es immer jeweils mit dem nächsten Päckchen. Aber seit heute weiß ich, dass ein Schultertuch in Form eines konkaven Fünfecks gestrickt wird. Nach ich bin gespannt. Ich stricke nachher gleich los. 
Von Tatja bekam ich diesen schokoladigen Klöppeladventskalender. 
Den Klöppelbrief für die beiden abgebildeten Sterne gab es dazu.
Meine Freundin Inge hat mir 24 Päckchen gepackt. Das ist schon Tradition zu Weihnachten. Die machen sich doch ganz wunderbar an meinem Lichterbogen.
Meine Eltern befüllen mir meinen gestickten Adventskalender. Ganz schöde mit Vollmilchschoki, Marzipankartoffeln und Wintermandeln. Gefüllte Schokolade mag ich nämlich nicht.
Heute beginnt auch der Teeadventskalender bei Claudia
Und Claudia selber hat das erste Türchen bestückt
Und meine Kollegin Sylvia hat mir einen KartenAdventskalender nach Hause geschickt.
Den habe ich mir in die Küche gestellt.
Und hier noch einige virtuelle Adventskalender. Kennt ihr vielleicht noch welche? 
Dann immer her damit!

In der Ravelrygruppe von Lisa Hannes gibt es jeden Tag eine verbilligte Anleitung.
Bei Nephi gibt es auch noch eine Sammlung mit virtuellen Advenstkalendern.
Bei Jen Daly Quilts startet heute ein Adventsmystery. Und auch bei Farbenmix könnt ihr wieder eine Adventskalendertasche nähen.
Nana verwöhnt uns täglich mit besonderen Angeboten.

20 Gedanken zu „Adventskalender

  1. Wow, das ist eine beeindruckende Auswahl an Adventskalendern. Die Wolle sieht richtig schick aus und sicher wirst du uns bald schon Fotos vom Tuch zeigen.
    Ich habe gerade den Teebrief aufgemacht und werde ihn bald genießen, denn er trifft genau meinen Geschmack.

    Herzlichst, Petruschka

  2. Da hast du eine besonders schöne Auswahl an Adventskalendern. Den Kalender mit der Wolle finde ich am spannendsten. Wenn ich das gewusst hätte das es so etwas gibt hätte ich mir den für die Vorweihnachtszeit auch gegönnt. 🙂
    LG Peggy

  3. Das artet schon fast in Arbeit aus, wenn du jeden Tag die Runde machen "musst" 🙂
    Wunderschöne Kalender hast du jedenfalls bekommen, so weiß du wirklich ganz genau, welchen Dezembertag wir schreiben.
    Viel Freude in der Adventszeit und liebe Grüße
    Erna

  4. Wow! Du hast ja viele Adventskalender! Wenn du da nicht in Weihnachtsstimmung kommst, weiß ich auch nicht. 😉
    Du hast noch einen tollen virtuellen Adventskalender "vergessen" – den von Farbenmix. Da gibt es wieder eine tolle Tasche zu nähen.
    LG, Rike

  5. Oh du Glückliche, du brauchst ja bald einen eigenen Terminplan um die Adventkalender zu öffnen ;)) Dabei ist sogar einer mit dem es nicht getan ist, was zu schnabulieren; der fordert echt Arbeit – ach was sag ich – ich meinte natürlich das pure Strickvergnügen. Viel Spaß dabei und liebe Grüße
    eSTe

  6. Wow, jetzt bin ich aber platt – das ist ja eine richtige Adventskalenderflut! Kannst Du Dich denn überhaupt entscheiden, welchen Du zuerst aufmachst? Das ist eine Adventszeit voller Verwöhnmomente für Dich 😉
    Genieß' es! LG, Sandra

  7. Liebe Marion,
    na da ist ja bei dir viel los! Ich bin nicht so der Weihnachtstyp…….ich öffne virtuell die Adventkalender von Sulky, Bernina und Gilde D. Die machen garantiert nicht dick ;-)…..
    LG und schönes erstes Adventwochenende
    Mona

  8. Liebe Marion,
    ich bin tief beeindruckt von der Anzahl und Vielfalt deiner Adventskalender. Da wird dir die Zeit bis Weihnachten bestimmt nicht langweilig. Ich mag auch Adventskalender sehr gerne, habe selber allerdings keinen.
    Herzliche Grüße und einen schönen Advent
    Gudrun

  9. Hui, da bist du aber reich beschenkt mit Adventskalendern!
    Dass du auch von deinen Eltern immer noch einen bekommst, finde ich besonders entzückend, werde ich doch von einigen Bekannten immer ein bisschen ausgelacht, weil meine Mutter mir alljährlich einen macht (seit einigen Jahren übrigens mit selbstgemachten Plätzchen). Im Austausch bekommt sie seit ein paar Jahren auch einen, dieses Jahr mit außergewöhnlichen Gewürzen.

    Liebe Grüße
    Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert