Samstagsplausch {50.17}

Jubiläum!!! Der 50’igste Samstagsplausch in diesem Jahr. Der Samstagsplausch ist mir inzwischen eine liebgewordene Tradition geworden. Danke Andrea, dass du diese Linkparty für uns veranstaltest.
Tja, und was habe ich aus der vergangenen Woche zu berichten. Noch immer nicht viel. Am Dienstag hatte ich einen unerfreulichen Arztbesuch. Mein Fuss ist für sechs Wochen nach dem Sturz noch zu dick. Ein Bluterguss im Fuss will einfach nicht weichen. Deshalb sind draußen weiterhin Krücken angesagt …grummel… So hocke ich nach wie vor viel zu Hause. Aber heute habe ich Abwechslung. Meine Cafehausquilterinnen kommen nochmal zu mir!  Und morgen gehe ich zum Adventsfrühstück französicher Art bei Herrn U. Eine Freundin steht als Fahrdienst zur Verfügung 🙂 Kürzlich gab es noch Karten. Also falls ihr noch Lust habt, dann lohnt sich eine Nachfrage bei Herrn U vielleicht noch.
Jetzt aber plaudere ich noch ein bisschen bei Andrea.

22 Gedanken zu „Samstagsplausch {50.17}

  1. Liebe Marion, das sind ja keine guten Neuigkeiten. Seufz. Dein Fuß will nicht, das Du nach draußen gehen darfst. Ich kann Dich gut verstehen. Viel Spaß bei Deinen Cafehausquilterinnen. Und Morgen viel Spaß bei Herrn U, ich habe es auf Insta gesehen.
    Hab noch etwas Geduld mit Deinen Fuß und einen schönen dritten Advent. Lieben Gruß Sylvia

  2. Jede Woche freue ich mich auf deinen Samstagsplausch. Für mich ist es ein Ritual am Samstag hier zu lesen. 😉
    Dass dein Fuß zur Heilung so lange braucht, ist ja nicht so schön. Aber um so schöner, dass du dich bei Herrn U heute ablenken kannst.

    Ganz liebe Grüße zum dritten Advent
    sendet dir Anke

  3. Ach Mensch Marion, das ist doch Mist mit deinem Fuß. Schön, dass dich deine Mädels besuchen kommen und auch eine liebe Freundin dich zum Frühstück kutschiert. So versauerst du wenigstens nicht ganz zu Hause. Hoffentlich wird es jetzt endlich besser.
    Winkegrüße Larissa

  4. Liebe Marion,
    heute ist die Extra-Teeadventskalenderpost bei mir angekommen. Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast sie ein zweites Mal auf den Weg zu bringen.
    Ich wünsche Dir gute Besserung für Deinen Fuss und heute einen schönen Tag mit Deinem Besuch,
    winterliche Grüße
    Margot

  5. Hochlagern hilft vielleicht. Stelle mir das echt mühsam vor bei dem Schnee- und Regenwetter noch mit Stöcken im Weihnachtsrummel unterwegs zu sein. Da ist es schön wenn die Mädels zu dir kommen.
    Eine schöne Restadventszeit wünscht, Pia

  6. Gut, dass Du so liebe Menschen um Dich herum hast, Marion, ich wünsche Dir gute Besserung für Deinen Fuß, einen guten Appetit beim morgigen französischen Frühstück und schicke liebe Grüße zum 3. Advent.
    Herzlich Traudi.♥

  7. Oje, das zieht sich aber, nicht so toll dass dein Fuß etwas zögerlich heilt. Gut, dass du ein Hobby hast, das sich gut zu Hause erledigen läßt und einen zuverlässigen Fahrdienst, der für Abwechslung sorgt. Viel Spaß mit deinen Quiltdamen.
    LG eSTe

  8. Liebe Marion,
    und ob ich Lust hätte – mal bei Herrn U. zu sein und auch, dich dort zu treffen!
    Nur leider ist die Anreise etwas arg weit…

    Natürlich ist es mit deinem Fuss eine üble Angelegenheit und ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dich beschleicht nicht allmählich die Sorge, da könnte etwas zurück bleiben?!
    Ansonsten beneide ich dich fast ein wenig darum, gerade jetzt zum Advent eine verordnete Auszeit zu haben und nach Herzenslust lesen und an all den kreativen Ideen werkeln zu können, für die in meinem Alltag nie genug Zeit bleibt.
    Einen gesegneten 3. Advent, herzlicher
    Claudiagruß

  9. Liebe Marion,
    och menno, du Arme…ich wünsche dir, das es baldigst besser sein wird. Ich musste mein Bein, vor 2 Jahren, immer hochlagern, es hatte auch sehr lange gedauert, bis die Schwellung zurück gegangen war. Schön, das du liebe Menschen um dich hast, die den Fahrdienst, übernommen hat.

    LG und einen schönen 3. Advent, wünscht dir
    Klaudia

  10. Liebe Marion, das klingt ja nicht so toll, was du von deinem Fuß berichtest. Hat denn der Doc wenigstens eine Idee, was man dagegen machen kann? Immer nur Krücken ist doch nur ein Behelf und keine Behandlung.
    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
    Lieb grüßt
    die Mira

  11. Lese immer die hübschen spannenden geschichten von dir. letzte woche war ich in berlin und habe auch Herr U. besucht.war ganz überrascht das fast alle wolle aus der schweiz ist, dass kann ich ja zu hause kaufen.(ich wohne in der schweiz).
    freue mich auf weitere alltagsgeschichten.
    herzliche grüsse sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert