Feuerlabyrinth im Britzer Garten

Ich war gestern zum ersten Mal beim Feurlabyrinth im Britzer Garten. Jede(r) BesucherIn wurde gebeten an diesem Labyrinth mitzuwirken, in dem Kerzen mitbegracht, angezündet und den vorgezeichneten Linien aufgestellt werden. Davon wurde auch rege Gebrauch gemacht.

In der Mitte des Labyriths gab es einen Turm, der ebenfalls mit Kerzen bestückt wurde.

Und da kam auch wieder der Lensball zum Einsatz.

Zum Ende der Veranstaltung gab es ein Feuerwerk. Oh, wie lange habe ich schon nicht mehr einem Feuerwerk zugesehen. So kontolliert angezündet traue sogar ich mich 🙂 Und nun genießt mit mir das Feuerwerk. Ich habe zum ersten Mal ein Feuerwerk fotografiert. Und ich kann euch verraten, dass ich recht viel Ausschuss produziert habe. Aber einige schöne Aufnahmen – das finde ich jedenfalls – sind doch gelungen.

 

 

14 Gedanken zu „Feuerlabyrinth im Britzer Garten

  1. Das war offensichtlich eine gelungene Veranstaltung. Ich habe noch ein wenig mehr gestöbert bei Dir. Dein La Passion ist ja einfach nur großartig. Da muss man gratulieren.
    Ich habe dich schnell in meine Leseliste aufgenommen und besuche Dich gerne wieder.
    LG
    Magdalena

  2. Dein Blog ist schon so ein Feuerwerk der schönen Posts. ganz still wurde ichal ich deine Decke mit den tausend……. hexis ansah, so schön und einfach wunderschön in den Farben un der Zusammenstellung. Da freue ich mich mit dir… schon wiel ich soetas nie schaffen würde.
    dann die nacht- Bilder aus Berlin so grandios, dein stiller Bericht über deine Arbeit und nun nun noch das Lichterfest. Freu mich immer wieder, bei dir zu lesen, wie vielseitig du bist.
    Grüße von Frauke

  3. Liebe Marion,
    das sind geniale Bilder von dem Feuerlabyrinth! Allein die Bilder mit den vielen Kerzen, herrlich! Velen Dank fürs teilen!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

  4. Liebe Marion,
    deine Bilder sind so toll geworden, prima und schön das du uns davon erzählst. Ich wünsche dir noch viele solcher Events, auch mal nur so zum Genießen. 🙂

    Herzliche Grüße aus Heidelberg,
    Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert