Tanz die ganze Nacht

Tanz die ganze Nacht! Ein schöner Name für einen Strang Sockenwolle von Dornröschenwolle.

Aufgemacht sah er dann so aus.

So schön er auch aussieht, so schwierig finde ich es hierfür ein Muster zu finden. So habe ich diesmal auf ein Muster völlig verzichtet und habe einfach nur Stino’s gestrickt. Mache ich zwar nicht so gerne, weil mir das ein bisschen langweilig ist. Aber ich denke, es war eine gute Entscheidung.
Das gute Wetter auf Sylt lud dann förmlich zu einem Fotoshooting ein.

Die Wolle hat ein wenig gewildert. Nicht ganz gleichmäßig, aber das stört mich nicht weiter.
Begeistert bin ein weiteres Mal von den Stricknadeln von Chiaogoo. Die sind ein Traum und stricken sich einfach nur toll. Ich konnte schon immer gut gleichmäßig stricken, aber mit diesen Nadeln geht es noch besser.

Und wenn ihr jetzt denkt ich habe den Himmel im Hintergrund geschönt?! Nein habe ich nicht. Ich habe tatsächlich tolles Wetter auf Sylt. Die Foto’s habe ich gestern früh auf der Promenade von Westerland gemacht. Der Himmel war knallblau ohne jegliche Wolken. Einfach ein Traum.

13 Gedanken zu „Tanz die ganze Nacht

  1. Liebe Marion,
    ein wirklich schöner Name für Sockenwolle :O)
    Die Socken sehen toll aus und auch ich hab mich eben gefragt, wie Du die Ferse strickst, das sieht toll aus!
    Ich wünsche Dir einen freundlichen Tag und einen guten Start in ein schönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  2. Guten Morgen, liebe Marion, ein toller Name und ein wirklich schöner Socken! Ich mag StiNos sehr gerne, es ist herrlich entspannend beim Stricken…. Die Ferse sieht Klasse aus und ich trau mich nun gar nicht mehr meine neuen Socken zu zeigen ;o)
    Liebste Grüße an Dich von Katrin

  3. Sehr hübsch deine Socken, das bisschen verwildert würde mich auch nicht stören. Die Farben gefallen mir gut, die hier kombiniert sind.
    Gruß vom verregneten Hier bei mir, Martina

  4. Der Name der Sockenwolle ist schon fantastisch und erst die Socken. Ich bin ja eine nicht so tolle Strickerin und wenn ich Socke stricke, dann meistens welche ohne Muster. Das andere stresst mich zu sehr. Ich bin auf jeden Fall schockverliebt in die Socken.
    Winkegrüße Lari

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert