Mit dem Skateboard zum Mond

Im Frühjahr kaufte ich auf dem Stoffmarkt ein Stückstoff auf dem dieser nette kleine Skateboard fahrende Astronaut zu sehen war.

Der Stoff war so bemessen , dass  neben dem Skater noch genügend dunkelblau mit türkisen Pünktchen und Sternen vorhanden war, um daraus auch ein Rückteil und kurze Ärmel zu nähen. Perfekt für Vinci, den Sohn von Strickfreundin Magda.

Als das Shirt dann so zusammengesetzt war, fand ich es doch ein bisschen langweilig. Glücklicherweise hatte ich türkis gestreiften Jersey zu Hause – es zeichnet sich doch immer wieder aus über einen ausreichenden Stoffstash zu verfügen – . Also ran damit an Ausschnitt und Ärmel- Das peppt doch total, oder?!
Yeah, da freut sich jemand!

Magda schickte mir dann Foto’s von Vinci und erlaubte mir diese auch auf meinem Blog zu veröffentlichen.

Genäht habe ich das Kindershirt Paul von Pattydoo. Vorsorglich habe ich mir von Magda einige Maße durchgeben lassen. Die passten in der gewünschten Größe perfekt zu den Maßen von Pattydoo. So war der Schnitt ein perfekter Kauf, da ich ja auch noch die anderen Größen habe, wenn die Kindergröße 128 mal nicht mehr passt.
Und ich kann ja nicht wirklich Stoff wegschmeißen. Sofern ich noch Mützchen daraus nähen kann, tue ich das. So sind noch diese kleinen Mützchen entstanden. Und nun ist der Stoff tatsächlich aufgebraucht.

Die Knotenmütze von Klimperklein  – die nähe ich am allerliebsten und es ist auch noch ein Freebook – passt meinen Modell Peter. Er fand die sehr schick, aber behalten durfte er sie nicht. Die werden alle gespendet.

14 Gedanken zu „Mit dem Skateboard zum Mond

  1. Liebe Marion,
    das Shirt ist die WUCHT! Das sieht so klasse aus, acuh mit dem gestreiften Jersey als Einfassung! Hast Du super gemacht und klar, daß da die Freude sehr groß war!
    Auch die Mützchen sind allerliebst geworden!
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    1. Liebe Marion,
      das Shirt sieht total cool aus und du hast recht, die türkisfarbenen Abschlüsse an Ausschnitt und Ärmeln peppen das ganze farblich auf. Wie schön, dass du die Reste zu Mützen verarbeiten konntest. Die werden bestimmt sehr gerne getragen werden.
      Herzliche Grüße
      Gudrun

  2. Liebe Marion, das Shirt sieht so cool aus und die Freude darüber sieht man dem jungen Mann an!!! Und wie gut, dass das Stoffregal genügend Varianten zulässt und auch Panele ergänzen kann ;o) Die Reste zu Mützchen zu verarbeiten ist eine tolle Idee und sie sind ja wirklich minimini…..
    Liebe Grüße an Dich von Katrin

  3. Das Shirt sieht wirklich genial aus – da hast du genau das richtige Händchen für die Kombi gehabt und das Gesicht vom kleinen Mann spricht Bände ♥

    Alles Liebe
    nima

  4. Sieht klasse aus, liebe Marion! Der geringelte Abschluß gefällt mir besonders, meine Jungs sind zu groß, als dass ich das noch machen dürfte….
    Liebe Grüße
    Ines

  5. Liebe Marion,

    Ein cooles, tolles Shirt hast du genäht…und man sieht das er sich darin wohl fühlt.
    Übrigens ist finde es klasse, das deine Mumm, sich fürs Smartphone interessiert und es „noch“erlernen möchte…Klasse.

    LG Klaudia

  6. Hallo Marion,
    der neue Besitzer ist happy, man sieht es! Das Shirt ist echt toll geworden, auch die Mützchen. Hoffentlich wächst der kleine Mann nicht zu schnell, damit er es noch länger tragen kann.
    LG Erna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert